Region Aktiv
Region Aktiv 30.11.2021 09:57:07 UHR
Kreis Höxter informiert zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember: Das Leben steht im Vordergrund – nicht HIV
Kreis Höxter (red). „Leben mit HIV. Anders als du denkst.“ Unter diesem Motto startet anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember eine bundesweite Kampagne gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV-Infektion.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2021 07:57:13 UHR
"Coffee with a cop" pandemiebedingt abgesagt
Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht: Die für Mittwoch, 1. Dezember, geplante Veranstaltung "Coffee with a cop" in der Höxteraner Fußgängerzone wird abgesagt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 06:12:08 UHR
"Coffee with a cop" - Kaffeepause mit der Polizei in der Höxteraner Innenstadt
Kreis Höxter (red). "Wir geben einen aus!": Die Polizei im Kreis Höxter lädt am Mittwoch, 1. Dezember, zu einer entspannten "Kaffeepause" in die Innenstadt von Höxter ein. Zentral in der Marktstraße, zeitgleich zum monatlichen Kram- und Viehmarkt, steht die Polizei zwischen 9 und 14 Uhr mit einem Oldtimer-Café-Mobil in der Fußgängerzone zu Gesprächen bei einem Heißgetränk bereit.
Bürgerinnen und Bürger können sich auf Kaffee, Tee oder Kakao einladen lassen und in ungezwungener Atmosphäre mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2021 10:17:24 UHR
Kreis Höxter vergibt Preise an fleißige Radler
Kreis Höxter (red). Die zweite Auflage der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 haben 2.610 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 240 Teams rund 628.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 12:36:52 UHR
Kult-Band die RÄUBER geben Jubiläumskonzert in Ottbergen - Vorverkauf zur großen Kölschen Nacht beginnt am 01. Dezember
Ottbergen (red). Den Titel „Kult-Band“ haben sie sich redlich verdient. Die Räuber gehören seit über 30 Jahren zu den bekanntesten Bands der kölschen Musik. Am Samstag, 02. April 2022 kommen sie im Rahmen ihrer großen Jubiläumstour zur Kölschen Nacht nach Höxter-Ottbergen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 07:40:08 UHR
33 Jahre „Pickel-Jauh“ in Peckelsheim - Cat Ballou kommt zum Jubiläum
Kreis Höxter (red). Sie kommen wieder in den Kreis Höxter. Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim. Nach ihrem Gastspiel 2018 ist es den Organisatoren der Kölschen Nächte damit erneut gelungen, die erfolgreiche Band in die Region zu holen.
Köln, Peckelsheim, Berlin, Hamburg, Kiel, Bremen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2021 16:16:16 UHR
Weihnachtsmarkt Höxter findet unter der „2-G-Regel“ statt und wird Donnerstag eröffnet
Höxter (TKu). Der Weihnachtsmarkt 2021 findet statt, das ist seit Mittwochnachmittag sicher! Es gilt die „2-G-Regel“ auf dem gesamten Weihnachtsmarkt, also nur für Geimpfte und Genesene. Das werde auch stichprobenartig durch das Ordnungsamt, die Werbegemeinschaft und die Budenbesitzer kontrolliert, erklärt der Werbegemeinschaftsvorsitzende Jürgen Knabe.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2021 10:14:06 UHR
Vom Lichtbildervortrag bis zu Jagdhörnern: Drei Kulturprojekte bekommen 300 Euro
Kreis Höxter (red). Wieder einmal macht die Entscheidung des Kulturbeirates über jeweils 300 Euro Fördermittel für kleinere Kulturprojekte deutlich, wie vielseitig die Angebote im Kulturland Kreis Höxter sind.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2021 10:07:20 UHR
Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an Sprühkreideaktion zum Volkstrauertag
Steinheim (red). Vor 80 Jahren begann die Besetzung von Jugoslawien und Griechenland sowie der Überfall auf die Sowjetunion durch das Deutsche Reich. Bundesweit gedenken Menschen in kleineren oder größeren Veranstaltungen am Volkstrauertag der Kriegstoten, darunter auch der Opfer von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2021 08:40:57 UHR
Online-Veranstaltung für Eltern: Kreis Höxter gibt Einblick in den Berufswahlpass
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler des Kreises Höxter, die mit dem Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) durch die berufliche Orientierung geführt werden, erhalten zu Beginn den Berufswahlpass.
weiterlesenRegion Aktiv 23.11.2021 14:51:57 UHR
„Nikolaus mit Schuhkarton“ - Biker Clubs helfen Kindern, die Not erlitten haben
Kreis Höxter/Lippe (TKu). Der Biker´s Club Germany IG und B.A.M. (Biker against Mobbing e.V.) werden aktiv zu Gunsten der Kinder im Ahrtal. Sie veranstalten in Kooperation mit anderen Motoradclubs eine Sammelaktion für das Projekt „Nikolaus mit Schuhkarton“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.11.2021 08:26:22 UHR
ISEK-Bürgerforum wird wegen Corona verschoben
Marienmünster (red). Wegen der derzeitigen Entwicklung der Corona-Zahlen sagt die Stadt Marienmünster das für heute Abend geplante ISEK-Bürgerforum in der Abtei Marienmünster ab. Bürgermeister Suermann: „Die beauftragten Büros, die Deutsche Stadt- und Siedungsgesellschaft mbH und die ARGE Dorfentwicklung, bereiten nun die Veranstaltung in digitaler Form vor.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2021 10:31:04 UHR
Gut Ding braucht Wald - der Klimawald in Höxter wächst weiter
Kreis Höxter (red). Der Klimawandel macht sich auch in unseren heimischen Wäldern bemerkbar. Am 19. und 20. November 2021 pflanzten Studierende der TH OWL gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern auf einer Fläche in Lütmarsen 7.000 Bäume und vergrößern so den Klimawald Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2021 09:37:21 UHR
Langjähriger Einsatz für das SGS - Ehrung für Jürgen Fricke
Steinheim (red). Das Städtische Gymnasium Steinheim dankt Jürgen Fricke für sein langjähriges Engagement für das SGS als Schulpflegschaftsvorsitzender und Mitglied des Fördervereins. Jürgen Fricke, der 1973 zum ersten Schülerjahrgang am SGS gehörte, hat sich, als dann auch seine zwei Töchter, die inzwischen längst erfolgreich das Abitur abgelegt haben, Schülerinnen des SGS waren, neun Jahre lang vom Schuljahr 2012/2013 bis 2020/2021 als erster Vorsitzender der Schulpflegschaft engagiert und war damit in der gleichen Zeit automatisch auch Mitglied des Fördervereins.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2021 08:54:52 UHR
Risiko der Einschleppung von Geflügelpest wächst
Kreis Höxter (red). Die Geflügelpest rückt näher. In zwei Geflügelhaltungen im Kreis Paderborn ist die hochansteckende Virusinfektion offiziell festgestellt worden. Der Veterinärdienst des Kreises Höxter ruft deshalb alle Geflügelhalter zu erhöhter Vorsicht auf.
weiterlesen