Region Aktiv
Region Aktiv 09.12.2021 10:57:23 UHR
Volkshochschul-Zweckverband plant Programmjahr 2022 in vollem Umfang
Kreis Höxter. Die neuen Kurse für das Programmjahr 2022 des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim sind ab dem 22. Dezember verfügbar. Neben Klassikern und Neuheiten legt das neue Programm einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Förderung von Medienkompetenzen sowie auf Bildung zur nachhaltigen Entwicklung.
Zeitgleich erscheint das neue Programmheft.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2021 09:38:22 UHR
1000. Geburt am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE: Emil ist das Jubiläumsbaby
Höxter (red). Friedlich schläft der kleine Emil im Arm seiner Mutter Sophie. Auch die Küsse der großen Schwester Emma können ihn nicht wecken, er schlummert seelenruhig weiter. Der junge Mann macht die Zahl rund: Er erblickte als 1000.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2021 09:09:24 UHR
Kreisstraße 40 bei Natingen feierlich eröffnet - mehr als 2.000 Meter wurden erneuert
Kreis Höxter (red). Nach rund sieben Monaten Bauzeit hat Landrat Michael Stickeln zusammen mit den Bürgermeistern Hubertus Grimm (Beverungen) und Nicolas Aisch (Borgentreich) die Kreisstraße 40 zwischen Natingen und Rothe offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2021 08:27:12 UHR
Solarstrom auf privaten Dächern
Kreis Höxter (red). Die Kommunen Marienmünster, Nieheim und Steinheim und die Verbraucherzentrale NRW informieren in einem Vortrag am 10. Januar 2022 zu Strom erzeugen mit Photovoltaik.
Immer mehr Hausbesitzer:innen oder Bauherren:innen beziehen erneuerbare Energien in die Sanierungs- oder Neubauplanung mit ein und überlegen, welche Investitionen mit langfristiger Perspektive sinnvoll sind.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2021 12:57:32 UHR
So steht der Wirtschaftsstandort „Kreis Höxter“ dar: IHK bewertet den Standort nach einem Umfrageergebnis
Kreis Höxter (TKu). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bewertet den Wirtschaftsstandort Kreis Höxter durchaus positiv. Allerdings gebe es neben viel Licht auch etwas Schatten: Alle drei bis fünf Jahre werde so eine Gesamtanalyse zur Standortqualität durchgeführt, erklärt Jürgen Behlke, IHK-Geschäftsführer und Leiter der Zweigstelle Paderborn und Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2021 10:05:59 UHR
„Gesundheit und Pflege – das geht jeden von uns an“
Kreis Höxter (red). Das innovative Projekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ bietet am Montag, 13. Dezember, interessierten Dorfgemeinschaften aus dem Kreis Höxter erneut die Gelegenheit, sich über die Chancen und Nutzen des Projektes zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2021 08:15:12 UHR
Steinheimer Kinder bekommen Besuch vom Nikolaus
Steinheim (red). Große Freude für die Kleinen - nachdem das Steinheimer Stadtmarketing den Nikolaus Markt schweren Herzens absagen musste, haben viele bereits damit gerechnet, dass auch der Nikolaus in diesem Jahr seinen Besuch absagen würde.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2021 09:10:52 UHR
Ehrung für langjähriges Engagement beim VHS-Zweckverband
Bad Driburg (red). Der Volkshochschul-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim ehrte am 1. Dezember erstmalig Lehrbeauftragte, die seit zehn, fünfzehn, fünfundzwanzig oder fünfzig Jahren beim VHS-ZV tätig sind.
Der Verbandsvorsteher und Beigeordnete der Stadt Bad Driburg, Michael Scholle, und die Leitung des VHS-Zweckverbandes, Janine Brigant-Loke, dankten den langjährigen Lehrbeauftragten in einer kleinen Runde in der Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV in Bad Driburg für ihr Engagement.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2021 11:24:08 UHR
Beratungsangebot zur Schullaufbahn am Berufskolleg Kreis Höxter am 13. Dezember
Kreis Höxter (red). Das Berufskolleg Kreis Höxter vermittelt Abschlüsse in den verschiedensten beruflichen Bildungsgängen. An den Schulorten in Brakel und Höxter werden Schulformen angeboten, die das Allgemeinwissen erweitern und gezielt auf eine Ausbildung, einen Beruf oder ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen vorbereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2021 09:18:28 UHR
Morgen ist internationaler Tag des Ehrenamts
Kreis Höxter (red). Im Kulturland Kreis Höxter setzen sich rund 27.000 Personen in mehr als 1.400 Vereinen freiwillig und mit großer Verbundenheit für ihre Mitmenschen ein. Um dieses Engagement zu würdigen, spricht Landrat Michael Stickeln anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts allen freiwillig Tätigen seinen Dank aus.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2021 09:42:44 UHR
Der Kreis Höxter präsentiert das Jahrbuch 2022
Kreis Höxter (red). Fotografien, Fotomontagen, Zeichnungen – es ist die Vielfältigkeit, die den Künstler Albert Schriefer aus Beverungen auszeichnet. Eines seiner Kunstwerke ziert die Titelseite des neuen Jahrbuchs des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2021 09:23:45 UHR
„Bones & Bouldern“ – Kreis Höxter richtet mit Veranstaltung den Blick in die Zukunft
Kreis Höxter (red). Mit einer spannenden Kombination haben der Kreis Höxter und das St. Vincenz Hospital Brakel für große Freude bei Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld gesorgt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2021 09:30:29 UHR
VHS Online-Vortragsreihe geht im Dezember weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte Online-Veranstaltungsreihe „vhs.wissen live“ der Volkshochschulen wird im Dezember mit weiteren interessanten Themen von kompetenten Referenten fortgesetzt. Damit können sich Interessierte weiterhin sicher und bequem auf hohem Niveau über wichtige Themen informieren und mit diskutieren.
Donnerstag, 2.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2021 09:12:30 UHR
Kinder pflanzen Bäume für den Klimawald
Kreis Höxter (red). Mehr als 300 Bäume haben die 20 Kinder bei der Plant-for-the-Planet-Akademie des Kreises Höxter und der Technischen Hochschule OWL auf städtische Waldflächen des Ellerbergs bei Lütmarsen gepflanzt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2021 08:36:32 UHR
Adventskalender mit Energiespar-Tipps
Kreis Höxter (red). Ab heute, dem 1. Dezember präsentiert der Kreis Höxter auf seiner Homepage wieder einen Online-Adventskalender, der gefüllt ist mit vielen kleinen Tipps und Informationen zum Energie- und Wassersparen im Alltag.
weiterlesen