Region Aktiv
Region Aktiv 02.02.2022 09:30:46 UHR
Ein Kubus voller Bücher - Projektkurs Deutsch-Geschichte in Weimar
Steinheim (red). Weimar in Thüringen war kürzlich das Ziel für eine Exkursion des Projektkurses „Weimar: Hoch- und Tiefpunkte deutscher Kultur“ der Fächer Deutsch und Geschichte am Städtischen Gymnasium Steinheim, in der Stufe Q1.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2022 09:21:27 UHR
Viele versäumte Vorsorgeuntersuchungen im Kreis Höxter sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden
Kreis Höxter (red). Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Höxter richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2022 08:07:24 UHR
Informationsveranstaltung - Android Smartphones und Tablet-PCs
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 25. Februar in der Zeit von 18.30 bis 20.45 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Android Smartphones und Tablet-PCs“ (501F57) an. Die Veranstaltung wird von Helmut Giese geleitet und findet in der Peter-Hille-Realschule, Zur Warte 15, Nieheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2022 08:24:21 UHR
Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“ warnt: „Mieter nicht arm sanieren“
Kreis Höxter (red). Rund 68.600 Wohnungen gibt es im Kreis Höxter – und auf die kommt eine gewaltige Sanierungswelle zu. Grund sind die Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung – und die kosten Geld: Rund 363 Millionen Euro pro Jahr werden Wohnungseigentümer im Kreis Höxter nach und nach in Sanierungen investieren müssen, um die Wohnungen auf einen hohen Energiespar-Standard zu bringen, der bis 2045 erforderlich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2022 07:57:59 UHR
VHS Online-Vortragsreihe geht auch im neuen Semester weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte Online-Veranstaltungsreihe „vhs.wissen live“ der Volkshochschulen wird ab Februar mit weiteren interessanten Themen von kompetenten Referenten fortgesetzt. Damit können sich Interessierte weiterhin sicher und bequem auf hohem Niveau über wichtige Themen informieren und mitdiskutieren.
Mittwoch, 9.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2022 07:46:42 UHR
Die Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
Lippe/Höxter (red). Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein.
Hier bietet ein Hausnotruf zusätzliche Sicherheit.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2022 08:35:13 UHR
Abiturbaumpflanzaktion – eine schöne Tradition wird gestartet
Steinheim (red). Der Abiturjahrgang 2021 startet mit einer neuen Tradition am Städtischen Gymnasiums Steinheim. Jeder Jahrgang wird nach dem Abitur auf dem Schulgelände einen Baum pflanzen dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2022 08:34:20 UHR
Online-Adventskalender des Kreises Höxter: Gewinner wurden ausgelost
Kreis Höxter (red). Die Gewinner des Online-Adventskalenders des Kreises Höxter zum Thema Energiesparen stehen fest. Insgesamt fünf Bürgerinnen und Bürger wurden ausgelost, die das Lösungswort „Frohes Fest, guten Rutsch und bleibt gesund!“ erraten haben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2022 08:41:39 UHR
Die Filmaufnahmen zum virtuellen Karneval haben begonnen
Nieheim (red). Im legendären Partykeller von Ehrenpräsident Fritz Rodemeier wurden die ersten Filmaufnahmen zum Interview gedreht. In diesem Keller wurden schon viele Prinzen für die NKG gewonnen (Fritz Rodemeier wurde damals auch "der Prinzenmacher" genannt).
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2022 07:55:10 UHR
Ergebnis der Kindermeilen-Aktion 2021: Viele Schritte werden zum Weg
Kreis Höxter (red). Bei der Kindermeilen-Aktion 2021 wurden insgesamt 14.169 sogenannte „Kindermeilen“ gesammelt. Die Kinder zeigten ihren Eltern sowie ihren Erziehern und Erzieherinnen und Lehrkräften, dass sie handeln, statt zu verhandeln: Sie setzten trotz Corona Klimaschutz in ihrem direktem Lebensumfeld um.
Jeweils eine Woche lang dokumentierten die Kindergarten- und Grundschulkinder mithilfe eines Stundenplans ihre Wege und konnten dabei Punkte sammeln, indem sie diese zu Fuß, mit dem Fahrrad, Laufrad oder Roller sowie per Bus oder Bahn aber auch in Fahrgemeinschaften zurücklegten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2022 10:03:17 UHR
Finde dein Licht 2022 – Concert in the dark in Marienmünster
Marienmünster (red). Bach in the Dark - „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry).
Diese Weisheit lässt sich auch auf die Musik übertragen: Sie ist unsichtbarer Klang.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2022 08:49:33 UHR
Die kreative Masche: Socken stricken für Einsteiger:innen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 2. Februar, ab 18.30 Uhr den Kurs „Die kreative Masche: Socken stricken für Einsteiger:innen“ (206F08) an. Die Veranstaltung wird von Ellen Hildebrandt geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, Steinheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 10:04:09 UHR
10-Finger-Tastschreiben am PC nach DIN 5007 (zertifiziert)
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 7. Februar jeweils in der Zeit von 18 bis 20.15 Uhr einen Kurs zum Thema „10-Finger-Tastschreiben am PC nach DIN 5007 (zertifiziert)“ (507F18) an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 08:39:37 UHR
VHS Höxter-Marienmünster startet mit den ersten Kursen
Kreis Höxter (red). Ab der nächsten Woche starten die ersten VHS-Kurse in Höxter und Marienmünster. Im Gesundheitsbereich geht es mit den Bewegungs- und Entspannungskursen sowie den Aqua- und Wasserkursen los.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2022 11:33:12 UHR
Perspektiven für Schulabgänger
Kreis Höxter (red). Für Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Sommer 2022 die Schule nach der neunten oder der zehnten Klasse verlassen, stellt sich vor allem eine Frage: Was kommt nach dem Abschluss? In einer digitalen Infoveranstaltung am Montag, 24.
weiterlesen