Region Aktiv
Region Aktiv 12.10.2025 05:24:55 UHR
Zukunftswerkstatt, Kreis Höxter und Entsorgungsunternehmen Lobbe laden am 14. Oktober in den Dorftreff ein – Aktionen für Kinder mit „Tonie“-Tauschbörse
Scherfede (red). Wie werden alte oder defekte Smartphones, Laptops oder Fernseher richtig entsorgt? Wer sich diese Frage stellt, sollte sich den kommenden Dienstag, 14. Oktober, im Kalender markieren: Am bundesweiten Aktionstag „International E-Waste Day“ laden die Zukunftswerkstatt Scherfede, der Kreis Höxter und das Entsorgungsunternehmen Lobbe ab 15 Uhr unter dem Motto „Wertvolle Rohstoffe erhalten – Elektroschrott richtig entsorgen“ zu einem spannenden und informativen Nachmittag in den Dorftreff Scherfede, Briloner Straße 30, ein.
Dabei können Besucherinnen und Besucher auch alte Elektrogeräte mitbringen, um sie wieder flott machen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 05:24:01 UHR
Große Resonanz und wichtige Impulse beim ersten Diversity-Tag des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). „Nur wer Strukturen überprüft, kann Vielfalt wirklich leben.“ Das war eine zentrale Botschaft des Impulsvortrags von Silke von Hoffmann vom Kölner Institut für Interkulturelle Kompetenz beim gut besuchten ersten Diversity-Tag des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 03:25:50 UHR
Vom Obst zum edlen Tropfen: Betriebsbesichtigung der Edelobstbrennerei Bellersen
Bellersen (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 17. Oktober in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Betriebsbesichtigung der Edelobstbrennerei Bellersen an. Die Veranstaltung „Vom Obst zum edlen Tropfen: Einblicke in die Brennkunst“ (102H50) ab 18 Jahren wird von Brennmeistern der Edelobstbrennerei im HVV Bellersen geleitet, Treffpunkt ist die Edelobstbrennerei Bellersen, Zum Mühlengrund 9, Brakel-Bellersen.
Apfel, Birne, Quitte, Johannisbeere, Mirabelle, Zwetschge...
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 05:21:10 UHR
Mehr als 100 Teilnehmende beim Fachtag „Frühe Hilfen im ländlichen Raum – Vernetzung wirksam gestalten“
Kreis Höxter (red). „Gerade im ländlichen Raum stehen wir vor besonderen Herausforderungen: längere Wege, weniger Strukturen – und gleichzeitig große Chancen durch Nähe, Vertrautheit und Wege im Miteinander.“ Mit diesen Worten begrüßte Silke Merkel, Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste des Kreises Höxter, die mehr als 100 Fachkräfte aus der Jugendhilfe, dem Beratungs- und Gesundheitswesen sowie sozialen Einrichtungen in der Aula des Kreishauses.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 05:20:07 UHR
Vor fast einem halben Jahrhundert begann alles in Höxter: Die „Löwenmama“ erfüllt auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche
Höxter (TKu). Ein liebevoll gedeckter Tisch voller Spielwaren zieht derzeit die Blicke der Kundinnen und Kunden im Haushalts- und Spielwarengeschäft Larusch an der Weserstraße in Höxter auf sich.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 07:43:40 UHR
„Lichterfest“ mit Kinderprogramm und einzigartiger Feuershow im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Der Tierpark Sababurg lädt am 11. und 12. Oktober jeweils ab 14 Uhr zum „Lichterfest“ ein und bietet ein buntes Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Kinderschminken und einem Laternenumzug.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2025 07:40:25 UHR
Wenn Kinder zu Brotexperten werden – 50 Brote aus dem Kreis Höxter im Test
Kreis Höxter (TKu). Normalerweise riecht es in der Grundschule am Nicolaitor in Höxter nach Kreide, Pausenbroten und frischer Farbe, doch am vergangenen Dienstag lag ein ganz besonderer Duft in der Luft, und zwar der von frisch gebackenem Brot.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:51:17 UHR
Ein Feuerwerk an Sprache – Proben für „Die Judenbuche“ in vollem Gange
Bökendorf (red). Für die dritte Produktion der Freilichtbühne Bökendorf e. V. in diesem Jahr laufen die Proben derzeit auf Hochtouren. Noch gut ein Monat ist bis zur Premiere von Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche in einer Fassung von Kristo Šagor.
Die 18 Darstellenden haben die meisten Szenen bereits gestellt, aktuell wird am Feinschliff gearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:50:04 UHR
Künstliche Intelligenz: Virtuelle Audienz beim Kaiser in der Ausstellung über die Schlacht am Brunsberg in Höxter
Höxter (red). Karl der Große ist wohl eine der schillerndsten Gestalten der europäischen Geschichte, an ihm kommt kein Schüler vorbei. Einer digitalen Version des Kaisers kann man jetzt in der aktuellen Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus persönlich begegnen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2025 07:35:52 UHR
Wenn Kinder und Jugendliche den Schulbesuch verweigern - Fachtag zum Thema „Schulabsentismus“ im Kreis Höxter
Brakel (red). In Deutschland fehlen immer mehr Kinder unentschuldigt im Unterricht. Diese Entwicklung betrifft auch den Kreis Höxter. Der Arbeitskreis „Schulabsentismus im Kreis Höxter“ hat das Thema aufgegriffen und Maßnahmen entwickelt, um Schulen und Fachkräfte vor Ort zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2025 10:04:13 UHR
Fachforum zu Multipler Sklerose im Energy Campus Holzminden
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet am Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, erneut ein MS-Forum im Energy Campus von Stiebel Eltron in Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2025 10:03:38 UHR
10 Jahre Frauenberatungsstelle der AWO im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Frauenberatungsstelle in Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes e.V. feierte im September dieses Jahres ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit nun zehn Jahren engagieren sich die Beraterinnen gegen Gewalt an Frauen und haben in über 4100 Beratungen 1300 Frauen aus dem Kreis Höxter auf ihrem Weg in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben unterstützt.
„Vor nun 10 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, Frauen zu ermutigen, ihr Leben selbstbestimmt und frei von Gewalt zu führen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2025 07:25:37 UHR
"Schwarmsingen" im Rahmen der Aktionswochen der Seelischen Gesundheit im Kreis Höxter
Bad Driburg (red). Die Stiftung INTEG lädt im Rahmen der Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Am Freitag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2025 07:37:19 UHR
Wanderausstellung „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter“ im Stadthaus Höxter
Höxter (red). Die Wanderausstellung „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter „Momente, Begegnungen, Geschichten“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Höxter ist ab sofort im Glasgang des Stadthauses der Stadtverwaltung Höxter zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2025 07:36:34 UHR
Vortrag zum Thema „Chronische Schmerzen“
Lüchtringen (red). Am Dienstag, 28. Oktober um18:00 laden die Selbsthilfegruppen „Chronische Schmerzen Höxter“ und „Fibromyalgie Holzminden und Höxter“ Betroffene und Interessierte in das Pfarrheim der Katholischen Kirche in Lüchtringen, An der Kirche 5, ein: Dr.
weiterlesen