Region Aktiv
Region Aktiv 27.11.2025 07:51:22 UHR
Alexander Huber bringt seine Bergwelt-Show „Zeit zum Atmen“ nach Brakel
Brakel (red). Extrembergsteiger Alexander Huber, bekannt als Teil der legendären „Huberbuam“, präsentiert am Samstag, 17. Januar 2026, seine Multivisionsshow „Zeit zum Atmen“ in der Stadthalle Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2025 07:24:45 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Neurodivergenz in Warburg
Warburg (red). Im Raum Warburg entsteht ein neuer geschützter Austauschraum für erwachsene Menschen – insbesondere Frauen – mit ADHS, AuDHS oder Autismus-Spektrum-Diagnosen (ASS). Die Gruppe richtet sich auch an spät diagnostizierte Personen und bietet Raum für Themen wie den Zusammenhang zwischen Zyklus und Neurodivergenz, den Einsatz von ADHS-Medikamenten, Herausforderungen im Alltag mit Kindern, Beziehungen, Maskieren und „Unmasking“ sowie Strategien für Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Das erste Treffen findet am Dienstag, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2025 07:24:13 UHR
Diakonie verbessert ihre Erreichbarkeit im Kreis Höxter Umzug von Höxter nach Brakel
Brakel (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. verlässt schweren Herzens den Standort Höxter, um in Brakel ab dem 1. Dezember eine neue zentrale Anlaufstelle für ihre Beratungsangebote im Kreis Höxter einzurichten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2025 07:14:26 UHR
Adventskonzerte in Marienmünster: Gemeinschaft erleben beim Mitsingen
Marienmünster (red). Unter dem Titel „Gemeinsam_unterwegs“ lädt die Kulturstiftung Marienmünster im Advent zu zwei besonderen Mitmachkonzerten ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2025 07:13:49 UHR
Einzigartiges Musikprojekt (mit Herz) findet im Kreis Höxter statt unter dem Titel „Projekt Einklang“
Kreis Höxter (TKu). Im Kreis Höxter hat ein neues Musikprojekt unerwartet großen Zuspruch erhalten. Unter dem Titel „Projekt Einklang“ proben seit September über 60 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Weserberglandorchester (WBO) aus Bödexen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 09:10:35 UHR
Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck lädt zum Weihnachtskonzert am 3. Advent ein
Leopoldstal (red). Der Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck lädt am Sonntag, 14. Dezember, zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Kirche Leopoldstal ein.
Die Musikerinnen und Musiker haben sich während eines intensiven Probenwochenendes sorgfältig auf das Konzert vorbereitet und präsentieren in diesem Jahr mehrere neue Stücke, die Lust auf die vorweihnachtliche Zeit machen.
„Freuen Sie sich neben der gemütlichen Atmosphäre auf ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl weltliche Musik als auch festliche Weihnachtsmelodien umfasst.“, so der 1.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 09:07:50 UHR
Die frühere Gartenschau-Gesellschaft in Höxter legt die Bilanz für die Saison 2025 vor
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark Höxter hat eine Bilanz der zweiten Saison nach der Landesgartenschau vorgelegt. Insgesamt konnten in diesem Jahr mehr als 42.000 Menschen begrüßt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 09:06:57 UHR
Heimatstube Bredenborn e.V. mit vielen interaktiven Angeboten und einem stimmungsvollen Jahresausklang
Marienmünster-Bredenborn (TKu). So vielfältig und lebendig kann Vereinsarbeit sein: Die Heimatstube Bredenborn e.V. bietet in diesem Herbst viele interaktive Angebote sowie einen stimmungsvollen Jahresausklang.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2025 11:07:19 UHR
Jubiläums-Handwerkerball in Höxter feiert 75. Ausgabe in der Stadthalle
Höxter (red). Die Handwerkervereinigung Höxter e.V. lädt am Samstag, 17. Januar 2026, zum 75. Jubiläums-Handwerkerball in die Stadthalle Höxter ein. Die Veranstalter kündigen einen festlichen Abend an, der an die Tradition früherer Bälle anknüpfen und zugleich besondere Akzente setzen soll.
Mehr als 350 Gäste werden zu dem Ball erwartet, der mit einem vielfältigen Programm unterhalten wird.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2025 08:56:11 UHR
Verein Natur und Technik e. V. übergibt Experimentierkasten an den Jugendtreff Timeout
Nieheim (red). Der Verein Natur und Technik e. V. hat einen innovativen Experimentierkasten an das Jugendzentrum Timeout übergeben. Dieser Kasten dient als Grundausstattung für eine MINT-Werkstatt, die sich auf die Themenbereiche Strom, Elektrizität und Energie konzentriert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2025 08:52:45 UHR
Landrat Michael Stickeln würdigt Jugend-Ensemble des Filmprojekts „Romeo & Julia – Warburg wird Verona“ im Cineplex Warburg
Warburg (red). Große Freude, Emotionen pur und innige Umarmungen: Das Jugend-Ensemble des Filmprojekts „Romeo & Julia – Warburg wird Verona“ jubelte über den Kulturpreis des Kreises Höxter.
Im Cineplex in Warburg – exakt an dem Ort, wo die Warburger Verfilmung der tragischen Liebesgeschichte von William Shakespeare am 8.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2025 08:52:02 UHR
Zwischen Wahrheit und Gewohnheit – Die Judenbuche feiert Premiere
Brakel (red). Am 21. November feiert die Freilichtbühne Bökendorf e. V. mit der Inszenierung von Die Judenbuche Premiere. Die Proben befinden sich in der letzten, intensiven Phase: Die Szenen stehen, die Erzählrhythmen greifen ineinander.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2025 07:56:23 UHR
Keine gedruckten Abfallkalender mehr – App erinnert zuverlässig an alle Abfuhrtermine
Kreis Höxter (red). Alle Abfuhrtermine dank praktischer Erinnerungsfunktion im Blick behalten – dabei kann die Abfall-App des Kreises Höxter behilflich sein. Über 26.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das digitale Angebot bereits.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2025 07:55:14 UHR
„Am Anfang war es Liebe…“ – Bewegende Ausstellung über häusliche Gewalt in der VHS eröffnet
Kreis Höxter (TKu). Häusliche Gewalt gehört zu den am stärksten tabuisierten gesellschaftlichen Problemen und zugleich zu denen, die am häufigsten auftreten. Um dieses Schweigen zu brechen, hat die Volkshochschule Höxter gemeinsam mit dem Frauennetzwerk eine Wanderausstellung eröffnet, die das Thema mit großer Ernsthaftigkeit in den Mittelpunkt rückt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2025 10:02:21 UHR
Schlaganfall: Was tun?
Kreis Höxter (red). In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen bietet der VHS-Zweckverband am Donnerstag, 20. November in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ (313H03) an.
weiterlesen