Region Aktiv
Region Aktiv 30.03.2025 07:15:43 UHR
18 Aktionen – 18 Treffer DKMS-Typisierungsaktion am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Auch in diesem Jahr fand die schon traditionelle DKMS-Typisierungsaktion am 21.03. am Städtischen Gymnasium Steinheim statt. Die Aktion wurde wieder von Schulverwaltungsassistent Alois Hoffmeister organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:11:50 UHR
ROTARY Club Höxter überreicht Spende an die Hospizgruppe Brakel e.V.
Höxter (red). Im Rahmen eines Clubmeetings stellte die Heilpraktikerin für Psychotherapie und 1. Vorsitzende Daniela Nowak-Henkel gemeinsam mit dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:38:27 UHR
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Brakel zum Jubiläum 50 Jahre Kreis Höxter – Erlös für guten Zweck
Brakel (red). Die Polizei musiziert - und das für einen guten Zweck! Am Mittwoch, 7. Mai, gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert in der Stadthalle Brakel. Der Kreis Höxter und die Kreispolizeibehörde Höxter organisieren das Konzert im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Höxter".
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:37:33 UHR
Grünes Licht für den Lückenschluss der B64: Das Baurecht ist erteilt
Kreis Höxter (TKu). Eine Entscheidung mit historischer Tragweite für den Kreis Höxter ist gefallen! Die Bezirksregierung Detmold hat den Planfeststellungsbeschluss für zwei Abschnitte des lange geplanten Lückenschlusses der Bundesstraße 64 (B64n) sowie den Neubau der Bundesstraße 83 (B83n) erlassen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2025 06:46:27 UHR
Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Projektkoordinierung – Kreis Höxter und Städte möchten ambulante hausärztliche Versorgung stärken
Kreis Höxter (red). Um die Strukturen im Bereich der hausärztlichen Versorgung im Kreis Höxter zu verbessern und zukunftsfähig zu halten, möchten den Kreis Höxter und die zehn Städte noch stärker an einem Strang ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:33:38 UHR
Ausstellung „Bürgerkrieg im Wesertal“ im Kreishaus in Höxter zu sehen
Höxter (red). Wie konnte es zur Machteroberung der NSDAP im Dreiländereck kommen? Diese Frage stellt sich die Ausstellung „Bürgerkrieg im Wesertal“, die derzeit im Kreishaus in Höxter zu sehen ist.
Die Ausstellung zeichnet die politische Lage der Region in den 1920er und 1930er Jahren nach und geht auf die bürgerkriegsähnlichen Verhältnisse ein, die zeitweilig in Karlshafen, Beverungen, Hofgeismar und Holzminden herrschten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:31:54 UHR
„Familienkompass Kreis Höxter“: Weitere Angebote für Online-Portal gesucht
Kreis Höxter (red). Von der Geburt bis zum Berufseinstieg: Das Online-Suchportal „Familienkompass Kreis Höxter“ bietet Familien Informationen über regionale Angebote rund um das Leben mit Kindern und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:31:12 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungsschluss ist der 17. April
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis. Wer sich dafür bewerben möchte, hat dazu noch bis einschließlich Donnerstag, 17. April, Zeit. Teilnehmen können Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Unternehmen und Einzelpersonen, die mit vielfältigen Aktivitäten die Integration und das interkulturelle Verständnis fördern.
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2025 07:05:17 UHR
Für den Notfall gerüstet: Hebammen bilden sich in Höxter fort
Höxter (red). Blutvergiftung, psychosoziale Belastungssituationen, Reanimation – nicht immer läuft der Weg ins Leben ohne Komplikationen. Mehr als 100 Hebammen haben sich jetzt in Höxter auf derartige Notfall-Situationen vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:56:28 UHR
Weltraumspaziergang am Osterhimmel für Groß und Klein
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 14. April um 18:00 Uhr einen „Weltraumspaziergang am Osterhimmel für Groß und Klein“ (107F50) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet, ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:50:43 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen – Kursanmeldungen online möglich
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist am Donnerstag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 07:00:35 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ – Vortrag von Prof. Christoph Stiegemann in Corvey
Höxter (red). Im Jahr 2023 waren sie im Rahmen des 1200-jährigen Jubiläums der ehemalige Benediktinerabtei Corvey ein Highlight: die Zeitreise-Vorträge, die Besucher in die Geschichte des großen Klosterortes mitnahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:57:33 UHR
Obstbaum-Schnitttage für Fortgeschrittene – Steinobst und Umstellungsbäume im Fokus
Hohenwepel/Wehrden (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren das Netzwerk für Streuobst des Kreises Höxter gebildet. Diese Netzwerker haben sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:53:22 UHR
Der Wünschewagen kommt nach Steinheim
Steinheim (red). Im Rahmen des Themenmonats „Der Tod trägt Schwarz. Und DU?“, der seit dem 09. März im Kreis Höxter mit vielen Veranstaltungen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer läuft, organisiert der Hospizdienst vom Ev.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:49:43 UHR
Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie zeigen gemeinsam die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf
Kreis Höxter (red). Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz.
weiterlesen