Region Aktiv
Region Aktiv 22.03.2022 09:49:44 UHR
Frankreich vom Klassenzimmer aus entdecken – FranceMobil am SGS
Steinheim (red). Französischlernende vom Städtischen Gymnasium Steinheim begrüßten am 17. März Manon Cordani von FranceMobil, dem Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 09:00:02 UHR
Vorsichtiger Optimismus LWL-Wäldern geht es etwas besser
Westfalen (red). Zum heutigen Tag des Waldes blickt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorsichtig optimistisch auf den Zustand seiner über 1.000 Hektar Waldgebiete in den Regionen.
"Unsere Waldflächen sind heute gesünder als noch vor ein, zwei Jahren", sagt Matthias Gundler, Betriebsleiter des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs (LWL-BLB), der sich mit seinem Team um die Bewirtschaftung und zukünftige Ausrichtung der Wald- und Forstflächen kümmert.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:28:50 UHR
Mehr Hilfe für helle Köpfe - Gesamtschule Brakel wird zum Zentrum für Begabtenförderung
Kreis Höxter (red). Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter jetzt ein Zentrum für Begabtenförderung an der Gesamtschule Brakel. Betrieben wird es von der Schule und der Abteilung Bildung und Integration des Kreises.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 07:59:37 UHR
Kreis Höxter startet Baumaßnahme in Brakel: Rettungsdienst macht einen großen Schritt nach vorne
Kreis Höxter (red). „Die geplante Investitionssumme von knapp sieben Millionen Euro macht deutlich, wie ernst wir als Kreis Höxter unsere Aufgaben im Rettungsdienst nehmen.“ Mit diesen Worten hat Landrat Michael Stickeln beim symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Brakel und der Rettungsdienstzentrale an der Warburger Straße in Brakel die Bedeutung dieser Baumaßnahme unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 09:16:23 UHR
Landrat und Kreistagsmitglieder solidarisieren sich mit den Menschen in der Ukraine
Kreis Höxter (red). Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine haben sich Landrat Michael Stickeln und die Kreistagsmitglieder von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UWG/CWG, FDP und BfH solidarisch mit der notleidenden Bevölkerung erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2022 10:05:46 UHR
Bäcker für Blühtüten gesucht
Kreis Höxter (red). Auch in 2022 soll die Aktion „Blühende Landschaften“ für bunte Farbkleckse in der Natur sorgen und dabei helfen, das Bienen- und Insektensterben zu verhindern. Deshalb laufen beim Klimaschutz-Team des Kreises Höxter die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
Vorgesehen ist, 15.000 Samentüten an die Bürgerinnen und Bürger im Kulturland Kreis Höxter zu verteilen, damit diese ihre eigenen Gärten bienen- und insektenfreundlicher gestalten können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2022 08:10:54 UHR
Gewässerschauen starten am Montag im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am Montag, 21. März, um 9 Uhr an der Aa in Reelsen, Bad Driburg. In den kommenden Wochen werden verschiedene Fließgewässer im Kreisgebiet auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2022 16:30:39 UHR
Welcome e.V. und der „Firefighter OWL“ starten „Gemeinsam um die Welt“
Kreis Höxter (TKu). Diese Woche ist die kreisweite Kilometer-Sammelaktion gestartet, die vom Sportverein HLC und der Flüchtlingshilfe Welcome e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Höxter und dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter organisiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2022 07:49:10 UHR
Azubis aus dem Bauhandwerk renovieren Flüchtlingsunterkunft
Kreis Höxter (red). So sieht schnelle und unbürokratische Hilfe im Handwerk aus. Damit hatte wohl keiner der zwölf Maurer-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr gerechnet, als man sich am Montagmorgen zur überbetrieblichen Theorie und Praxis ins Ausbildungszentrum Bau nach Brakel-Istrup aufgemacht hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 08:38:05 UHR
Landrat nimmt Bestellung von Einsatzleitern vor
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln hat im Kreishaus in Höxter die offiziellen Ernennungsurkunden an fünf „Bestellte Einsatzleiter“ überreicht. „Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kulturland Kreis Höxter das ehrenamtliche Engagement sehr schätzen“, sagte er und sprach Rudolf Lüke, Stefan Nositz, Jürgen Schmits, Andreas Rehermann und Jürgen Vorwick seinen herzlichen Dank für die ständige Einsatzbereitschaft aus.
Das Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz NRW regelt zur Stärkung des Katastrophenschutzes die vorbereitende Ernennung von „Bestellten Einsatzleitern“ durch jeden Kreis.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 08:26:18 UHR
Ministerpräsident Wüst ehrt Heinz Becker aus Steinheim mit dem Landesverdienstorden
Steinheim (red). Ministerpräsident Wüst hat am 10. März 2022 Heinz Becker aus Steinheim mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt. Der 98-jährige wurde insbesondere für sein jahrelanges persönliches und finanzielles Engagement für die gesellschaftlichen und kulturellen Belange der Stadt Steinheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 10:25:23 UHR
Wessarges & Hundertmark der Entsorger des Vertrauens
Kreis Höxter (red). Mehr als 50 Jahre stehen wir in der Region für eine kostengünstige und zuverlässige Abholung des Altpapiers. Ansässig in Stadtoldendorf auf mehr als 40.000m² mit insgesamt 12 Hallen und einer Sortieranlage verwerten wir das Papier und wird dem Recycling zugeführt, für eine grünere Umwelt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 07:34:49 UHR
Landrat und Bürgermeister bitten um Hilfen: „Menschen aus der Ukraine sind auf unsere Unterstützung angewiesen“
Kreis Höxter (red). Der gemeinsame Aufruf von Landrat Michael Stickeln und den Bürgermeistern der zehn Städte im Kreis Höxter zur Hilfe für die Menschen aus der Ukraine trägt Früchte. „Wir sind begeistert von der großen Solidarität, die die Bürgerinnen und Bürger unseres Kulturlandes Kreis Höxter für die vom barbarischen Krieg betroffenen Menschen zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2022 09:34:28 UHR
Angebote für Kinder und Jugendliche: Kulturrucksack bietet spannende Angebote
Kreis Höxter (red). Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2022 08:10:46 UHR
Frühjahrsputz am Holster Berg
Nieheim (red). Auf dem AveNATURA-Friedhof am Holster Berg bei Nieheim hat Juprona, eine Initiative des Nieheimer Heimatvereins, die Vogelhäuschen und Fledermauskästen gereinigt und für die kommende Brutsaison vorbereitet.
weiterlesen