Region Aktiv
Region Aktiv 05.05.2022 07:04:54 UHR
Zensus 2022: Befragungen starten am 15. Mai
Kreis Höxter (red). Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie wohnen und arbeiten sie? Um auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu bekommen, startet in einer Woche das momentan größte Statistikprojekt in Deutschland: der Zensus 2022 – früher auch Volkszählung genannt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2022 09:14:29 UHR
Neue Potenzialstudie Windenergie NRW: Die meisten neuen Anlagen könnten im Kreis Höxter entstehen
Kreis Höxter (red). Die neue Potenzialstudie Windenergie NRW, herausgegeben vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), sieht beim Ausbau der Windenergie noch viel Luft nach oben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2022 07:58:36 UHR
Kreis Höxter tritt wieder in die Pedale
Kreis Höxter (red). Auf die Sattel, fertig, los! Die Aktion STADTRADELN vom Klima-Bündnis geht im Kreis Höxter und allen zehn Städten in die dritte Runde. Vom 1. bis 21. Juni schwingen sich fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger aufs Rad und treten für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale.
Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums gilt es, möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Rad zurückzulegen und das Auto auch einmal stehen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2022 07:20:02 UHR
Innenminister Herbert Reul verlieh in Brakel die NRW-Einsatzmedaille an 300 Rettungskräfte aus dem Kreis Höxter
Brakel/Kreis Höxter (TKu). Innenminister Herbert Reul verlieh NRW-Einsatzmedaille an Hilfskräfte aus dem Kreis Höxter: Es war die größte Naturkatastrophe in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen, bei der dutzende Menschen ihr Leben verloren haben, unzählige Häuser, Straßen und auch Brücken zerstört sowie ganze Orte von der Außenwelt abgeschnitten wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2022 08:11:59 UHR
Zeitzeugenprojekt im Möbelmuseum Steinheim gestartet
Steinheim (red). Vor kurzem fanden im Möbelmuseum Steinheim die ersten Zeitzeugengespräche zum Strukturwandel der lokalen und regionalen Möbelindustrie statt. Die Teilnehmenden sprachen über ihre Arbeit, ihre Erfahrungen und ihre Wahrnehmung der Krise der Möbelindustrie in Ostwestfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 08:51:48 UHR
Ratgeber Patientenverfügung
Kreis Höxter (red). „Hoffentlich trifft es mich nie“ – und dann passiert es doch. Durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt können Menschen nicht mehr selbstbestimmt entscheiden, welche medizinische Behandlung sie wünschen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2022 08:07:33 UHR
Musikfreunde in Marienmünster setzen auf die die Kraft der Musik
Marienmünster (red). Es ist wissenschaftlich belegt, dass Musik Einfluss auf zahlreiche Vorgänge im Körper und im Geist hat: Sie verändert zum Beispiel den Herzschlag, beeinflusst Atemfrequenz und Blutdruck und wirkt sich auf Muskeln und Hormone aus.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 11:07:04 UHR
Klimaschutzpreis: Bis zum 15. September bei der Stadtverwaltung Marienmünster bewerben
Marienmünster (red). Der Westenergie-Klimaschutzpreis belohnt bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz. Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro sind zu gewinnen. Gesucht werden vorbildliche ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in der Stadt leisten.
Teilnehmen können Marienmünsteraner Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen sowie sonstige Personengruppen und Arbeitsgemeinschaften, die in diesem Jahr ehrenamtlich ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt umgesetzt haben oder die eine Umsetzung noch in diesem Jahr planen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 09:34:41 UHR
Wirtschaftsminister Pinkwart am Sonntag in Nieheim
Nieheim-Holzhausen (red). Der Minister für Wirtschaft, Digitalisierung, Innovation und Energie in NRW, Herr Prof. Dr. Andreas Pinkwart, wird am kommenden Sonntag, den 1. Mai auf Gut Holzhausen Station machen und über die neue Rolle des ländlichen Raums bei der Energiewende sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2022 09:09:52 UHR
Der Kreis Höxter soll brummen und summen
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr soll der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im fünften Jahr stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2022 07:50:00 UHR
BI weiter aktiv gegen das Atommülllager Würgassen
Beverungen/Würgassen (red). Zur Landtagswahl NRW veranstaltet die Bürgerinitiative Bördeland am 4. Mai um 19:30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum geplanten Atommüll-Zwischenlager Würgassen. In der Stadthalle Beverungen (im Saal Bever) sind die Kandidaten von CDU, SPD, Grüne und ein Vertreter der FDP auf dem Podium dabei.
Im Vorfeld der Veranstaltung blickte die BI auf dem Biohof Hartmann in Haarbrück auf zahlreiche wichtige Aktivitäten in den vergangenen Wochen zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2022 07:21:13 UHR
Frauenaktionswochen in Höxter starten im Mai unter dem Motto „Alles unter einen Hut“
Kreis Höxter (TKu). Bereits zum 25. Mal laden das Frauennetzwerk Höxter und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter zu den Frauenaktionswochen ein. Pandemiebedingt finden die Frauenaktionswochen ausnahmsweise nicht im März, sondern im Mai diesen Jahres statt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 09:09:31 UHR
Tanzkurs für Frauen und Kinder: Bewegung und Rhythmen zu internationalen Melodien
Kreis Höxter (red). Tanz ist Lebensfreude und Vielfalt – nach diesem Motto veranstaltet das Kommunale Integrationszentrums des Kreises Höxter in Kooperation mit dem Sportverein HLC Höxter ein Tanzkurs für Frauen und Kinder ab sechs Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2022 08:06:06 UHR
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Endlich ist es wieder so weit. Nach zweijähriger Pause findet am Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr wieder ein bunter Frühlingsmarkt statt. Rund 50 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2022 08:08:46 UHR
Jugendberufsagentur im Kreis Höxter bringt Licht in den „Dschungel Duales Studium“
Kreis Höxter (red). „Könnte das duale Studium ein passender Weg für mein Kind sein?“ Diese Frage stellen sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Töchter oder Söhne die Oberstufe besuchen.
weiterlesen