Region Aktiv
Region Aktiv 25.04.2022 09:06:42 UHR
Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet im Kreis Höxter Weg in die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2022 07:55:13 UHR
Rotary-Club übergibt Spendengelder aus Ukraine-Hilfe
Kreis Höxter (red). Der Rotary-Club Höxter hatte gemeinsam mit dem Kreis Höxter zu Spenden für die Ukraine aufgerufen. Unter dem Titel „Ukraine-Hilfe Kreis Höxter“ wurden Sachspenden in die Ukraine versandt und auch Geldspenden auf einem Sonderkonto des Rotary-Clubs gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2022 08:34:00 UHR
Roboter-AG von Realschule und Gymnasium erringen erste Plätze im Lokalwettbewerb
Steinheim (red). Nach zweijähriger Pause war es wieder soweit, die Roboter-AG von Realschule und Gymnasium unter Leitung von Team-Coach Frank Klose startete am 1. April in den ZDI-Roboterwettbewerb 2022 des Landes NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2022 08:20:40 UHR
Sandra Osterkamp ist neue Schulrätin für Förderschulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Sandra Osterkamp ist die neue Schulrätin für Förderschulen beim Schulamt für den Kreis Höxter. Sie hat die Nachfolge von Ingrid Dreyer übernommen, die in den Ruhestand gegangen ist.
Landrat Michael Stickeln und der Dezernent für Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 42-jährige Rektorin bei der offiziellen Amtseinführung im Kreishaus herzlich willkommen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2022 11:12:36 UHR
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2022 09:11:34 UHR
Neuer Ratgeber: Ist das normal oder Demenz?
Kreis Höxter (red). Den Schlüssel verlegt? Einen Termin vergessen? Immer öfter das passende Wort nicht parat? Keine Lust mehr auf Treffen mit Freunden oder Kontakten im Verein? Ist das noch normal oder schon Demenz? Aus Angst vor der Diagnose sollte die ärztliche Abklärung möglicher Warnzeichen keinesfalls auf die lange Bank geschoben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2022 09:01:17 UHR
Leseförderung mit Hund (ab acht Jahren)
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 5. Mai in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr einen Kurs zum Thema „Leseförderung mit Hund (ab acht Jahren)“ (800F18) an. Die Veranstaltung wird von Susanne Tingelhoff geleitet und findet in der Bücherei im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, Steinheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2022 08:20:44 UHR
Netzwerk Klosterlandschaft OWL stellt Jahresbroschüre vor
Kreis Höxter (red). Das neue Jahresprogramm des Netzwerks „Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe“ ist da. Unter dem Titel „Im Hier und Jetzt“ bildet es mit Berichten und Stimmen aus der Arbeit des Netzwerks sowie ausdrucksstarken Fotos und exemplarischen Veranstaltungshinweisen ein Kaleidoskop lebendigen, monastischen Lebens in Ostwestfalen und Lippe ab: Nicht nur, dass etwa die Abtei Corvey mit ihrer 1200-jährigen Geschichte und einem großen Festprogramm, das dieses Jubiläum feiert, zum Besuch einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2022 08:25:16 UHR
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburten
Lütmarsen (red). Der nächste offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlgeburten des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der KHWE ist am Dienstag, 19. April. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2022 08:43:26 UHR
Mit dem E-Bike auf Kulturland Genuss-Tour - Bio Börde und Öko-Modellregion erradeln
Kreis Höxter (red). Zum Anradeln auf der ersten von vier neuen Kulturland Genuss-Touren lädt das Kulturland Kreis Höxter am Freitag, 29. April, ab 10 Uhr auf der Bio-Börde Tour ein. Während der offiziellen Eröffnungstour präsentieren sich die Öko-Modellregion im Kreis Höxter und verschiedene Bio-Betriebe an der Strecke.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2022 08:26:09 UHR
Wir stellen unsere Feuerwehren gut auf – 2.368.000 Euro für einen zeitgemäßen Brandschutz im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Gerade in den dörflichen Gemeinden leisten sie wichtige Gefahrenabwehr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2022 07:58:35 UHR
Kostenlose Mitmach-Workshops in Brakel
Kreis Höxter (red). Alter Kleidung neues Leben einhauchen oder mit dicken Pinseln große Leinwände gestalten – das alles ist in kostenlosen Mitmach-Workshops möglich, zu denen das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit dem Brakeler Verein Brücke-MOCT einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2022 07:43:49 UHR
Landrat Stickeln: „Ostern ist Fest des Vertrauens“
Kreis Höxter (red). Mit einer Video-Botschaft zum Osterfest richtet sich Landrat Michael Stickeln auch in diesem Jahr an die Menschen im Kreis Höxter. Darin spricht er unter anderem die überwältigende Welle der Hilfsbereitschaft der Menschen im Kreis Höxter an, die der Krieg in der Ukraine ausgelöst hat.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2022 09:27:27 UHR
Vortrag gegen Rassismus im Alltag
Steinheim (red). Die AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" engagiert sich am Städtischen Gymnasium Steinheim, geleitet von Mareye Hölscher, Lena Schmeing und Nils Hilbertz. Am 3. April hat die AG eine Referentin zu einem Vortrag gegen Rassismus eingeladen.
Hanna Drath ist wissenschaftliche Mitarbeitern an der Universität Paderborn und dort im Fachbereich Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie beschäftigt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2022 08:43:39 UHR
Kilometersammel-Aktion: Bürger im Kreis Höxter schaffen es um die halbe Welt
Kreis Höxter (red). Fast 19.000 Kilometer haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Aktion im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus gesammelt und damit symbolisch die halbe Welt umrundet.
Zu den Höhepunkten zählten dabei ein Spaziergang mit Kreisdirektor Klaus Schumacher und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann sowie der Warburger Diemellauf im Rahmen des Hochstift-Cups, bei dem Landrat Michael Stickeln gemeinsam mit Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf und Schirmherrin Sarah Hakenberg die Urkunden und Medaillen überreichte.
weiterlesen