Region Aktiv
Region Aktiv 13.04.2022 09:01:35 UHR
Friedensaktion am SGS - Friedenstauben mit Spendenaufruf
Steinheim (red). Seit über einem Monat beschäftigt der Krieg in der Ukraine die Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft des Städtischen Gymnasiums Steinheim. Jeden Tag erreichen auch die Schulgemeinde neue Nachrichten von Tod, Zerstörung, Flucht und Ungewissheit.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2022 07:24:17 UHR
Wartungsarbeiten: Online-Dienste der Kreisverwaltung kurzzeitig nicht verfügbar
Kreis Höxter (red). Die Kreisverwaltung wird am kommenden Karfreitag, 15. April, notwendige Wartungsarbeiten an ihrem Server durchführen. Einzelne digitale Anwendungen wie etwa das Geodatenportal, der Kita-Planer oder die Reservierung von Wunschkennzeichen sind deshalb am Freitag vorübergehend nicht erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2022 07:47:39 UHR
Finanzielle Hilfe für Vereine in der Corona-Pandemie
Kreis Höxter (red). Damit Vereine im Kreis Höxter die Möglichkeit bekommen, finanzielle Verluste durch die Corona-Pandemie wieder auszugleichen, macht die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter auf drei Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalens aufmerksam.
„Im Zuge der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung in Verbindung mit der Corona-Pandemie können zahlreiche öffentliche Brauchtumsveranstaltungen nicht stattfinden, insbesondere aus dem Bereich des Karnevals, aber auch des Schützenwesens, die durch Vereine ehrenamtlich organisiert und durchgeführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2022 08:00:17 UHR
Großer Ansturm hat Fördermittel in kurzer Zeit aufgebraucht
Kreis Höxter (red). Damit hat die Geschäftsstelle Ehrenamt nicht gerechnet: Innerhalb einer guten Woche sind so viele Anträge zum NRW-Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ eingegangen, dass die Mittel, die dem Kreis Höxter zur Verfügung stehen, schon ausgeschöpft sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2022 10:02:39 UHR
Orgelmusik und Gregorianik
Marienmünster (red). Am morgigen Samstag, 9. April, 20 Uhr wird der Organist Andreas Müller aus Marienfeld im Rahmen des XXVI. Gregorianik-Seminars in der Abtei Marienmünster eine Orgelmeditation spielen, zu der interessierte Musikfreunde herzlich eingeladen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2022 09:10:06 UHR
Mit Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ beginnt im Kreis Höxter die Zukunft
Kreis Höxter (red). Digitale Anwendungen sind im Gesundheits- und Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ (DGD) sorgt dafür, dass die Menschen im Kreis Höxter ganz früh dabei sind, wenn das digitale Zeitalter eingeläutet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2022 10:50:59 UHR
Escape-Game und Bierverkostung sind die Highlights: Bürgerbrauzunft startet mit neuen Angeboten
Nieheim (red). Zahlreiche Gäste hatten sich zum Museumsauftakt im Nieheimer Biermuseum eingefunden. Die Liste der Ehrengäste wurde von Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Johannes Schlütz angeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 09:14:56 UHR
Verbraucherzentrale NRW erweitert Angebot im Kreis Höxter: Neuer Info-Point ab sofort in Brakel
Kreis Höxter/Brakel (red). Mit einem neuen Ansatz ist die Verbraucherzentrale NRW seit Juli 2021 im Kreis Höxter präsent. Zwei Beratungskräfte bringen Informationen, Aktionen und Erstberatung direkt zu den Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2022 08:18:29 UHR
Jugendamt sucht Pflegefamilien auf Zeit für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Kreis Höxter (red). Millionen Menschen sind auf der Flucht aus der Ukraine, darunter Hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen sind allein unterwegs oder wurden auf der Flucht von ihren Familienangehörigen getrennt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 13:09:27 UHR
90er/2000er Oster-Disco-Party: Nachtarena Revival DJ-Team aus Bielefeld zu Gast in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Am Ostersamstag, den 16. April, wird die Stadthalle Höxter wieder zur Disco: Das DJ-Team der Nachtarena Revival aus Bielefeld legt die besten Hits der 90er und 2000er auf. DJ Søren, DJ Kiko und MC Gee werden die Besucher mit den besten Hits aus dieser musikalisch spannenden Epoche unterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 08:40:03 UHR
Kulturbeirat entscheidet über Fördermittel: Fünf Kulturprojekte werden unterstützt
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal hatte der Kulturbeirat für den Kreis Höxter die Gelegenheit, die vom Kreistag angehobene Gesamtsumme von 2.000 Euro zur Förderung von kleineren Kulturprojekten zu verteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 08:19:17 UHR
Kreis Höxter will Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung einnehmen
Kreis Höxter (red). Als erster Kreis in Deutschland möchte der Kreis Höxter den Titel „Zero Waste Region“ tragen. Um das zu erreichen, hat Landrat Michael Stickeln nun eine Absichtserklärung unterschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 13:58:44 UHR
„Alle für Kölle“ im Ottberger KuStall – Köln-Virus grassiert auf der großen Kölschen Nacht
Ottbergen (TKu). „Alle für Kölle“ hieß es am Samstag im Ottberger KuStall während der großen Kölschen Nacht mit der Kölner Kult-Band „Räuber“ und DJ Marcus und Markus. 300 Konzertbesucher wollten sich den Auftritt der Räuber auf der zweiten Kölschen Nacht im Ottberger KuStall im Wiemersmeyerschen Hof nicht entgehen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2022 09:02:41 UHR
Aktion Demenz auf dem Wochenmarkt in Steinheim
Steinheim (red). Am Donnerstag, 7. April, findet auf dem Wochenmarkt in Steinheim eine Aktion zum Thema Demenz statt. Veranstaltet wird diese von der Arbeitsgemeinschaft Demenz Steinheim, die sich als Lokale Allianz für Menschen mit Demenz seit Jahren für deren Belange einsetzt und in die Öffentlichkeit bringt.
Die Einrichtungsleitungen Annette Wennrich vom Helene-Schweitzer-Haus und Bernadette Linhoff vom St.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 09:52:50 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, den 11. April bis einschließlich Freitag, den 22.
weiterlesen