Region Aktiv
Region Aktiv 19.02.2022 08:25:45 UHR
Medizinische Kinderschutzgruppe klärt Verdachtsfälle auf Kindesmisshandlung
Kreis Höxter (red). Kinder, die vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht werden, sind dringend auf Hilfe von außen angewiesen. „Steht ein Verdacht im Raum, ist die schnelle und sichere Diagnostik von herausragender Bedeutung, um zielgerichtete Maßnahmen zum Schutz des Kindes einzuleiten“, erklärt die rechtsmedizinische Leiterin der neu gebildeten medizinischen Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2022 08:52:35 UHR
Stadt Marienmünster sucht Wahlhelfer:innen
Marienmünster (red). Am Sonntag, 15. Mai 2022, wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Für diese Wahl sucht die Stadt Marienmünster Freiwillige, die als Mitglieder eines Wahlvorstandes in einem Wahllokal tätig werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:59:27 UHR
Naturerleben im „Reich des grünen Königs“
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter führt gemeinsam mit der Landschaftsstation derzeit umfangreiche Pflegemaßnahmen im FFH- und Naturschutzgebiet der ehemaligen Nieheimer Tongruben durch. Ziel ist, das Gebiet als Lebensraum für bedrohte Tierarten – insbesondere für Amphibien wie Frösche oder Molche – zu erhalten und aufzuwerten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:15:42 UHR
Spende für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
Brakel/Steinheim (red). Mit 200 Euro aus der Trinkgeldkasse unterstützt der Hofladen "Hofgenuss" von Birte Brand den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der KHWE. Die Spende kommt dem Projekt "JuKiT+", einem Trauerangebot für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, zu Gute.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 07:42:38 UHR
Online-Portal erleichtert Anmeldung am Berufskolleg: Frist läuft noch bis zum 28. Februar
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass noch bis zum Montag, 28. Februar, Anmeldungen für die Berufskollegs entgegengenommen werden. „Ganz einfach funktioniert das über das Online-Portal ‚Schüler Online‘, das viele Vorteile bietet und sicher in Sachen Datenschutz ist“, erläutert Oberstudiendirektor Michael Urhahne, Schulleiter des Berufskollegs Kreis Höxter mit seinen Standorten in Brakel und Höxter.
Die Frist gilt auch für das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 09:26:06 UHR
Irish Set Dance für Einsteiger
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Dienstag, 1. März in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr einen Kurs „Irish Set Dance für Einsteiger“ (203H27) an. Die Veranstaltung wird von Richard Wiemers geleitet und findet in der Katholischen Grundschule Nieheim, Zur Warte 14, Nieheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 08:22:27 UHR
Neue Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). „Wir werden den Kinderschutz im Kreis Höxter auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit diesem Ziel hat das Jugendamt des Kreises ein breitgefächertes Maßnahmenpaket für 2022 aufgestellt, das an bereits realisierte Projekte anknüpfen wird und Schritt für Schritt umgesetzt werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 07:51:25 UHR
Kreis Höxter informiert zum heutigen Tag des Europäischen Notrufs
Kreis Höxter (red). Es sind drei Zahlen, die im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig sind: 112. Mit dieser deutschland- und europaweit geltenden Rufnummer beginnt die oftmals lebenserhaltende Rettungskette, denn mit ihr werden im Notfall Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmiert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 07:55:14 UHR
Wenn Jugendliche mit Schulden ins Leben gehen
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die Wanderausstellung „Schulden sind doof und machen krank“ war in den vergangenen Monaten in evangelischen Kirchengemeinden in den Kreisen Höxter und Paderborn zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 08:01:16 UHR
Landrat: „Wir machen uns stark für Kinderrechte“
Kreis Höxter (red). Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten Kreisgebiet will das Jugendamt des Kreises Höxter Zeichen setzen und ein wichtiges Thema ansprechen, das oft genug nicht die nötige Beachtung findet: Die Rechte der Kinder.
„Die Kindertagesstätten sind die Keimzelle der Demokratie“, unterstreicht Landrat Michael Stickeln die Bedeutung der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 10:04:50 UHR
Nieheims Karnevalisten im Radio und Fernsehen
Nieheim (red). Einen ganz besonderen Samstag erlebten die Nieheimer Karnevalisten bei den Dreharbeiten zur virtuellen Karnevals-Veranstaltung.
Die Filmarbeiten sind auch dem WDR nicht verborgen geblieben.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:51:41 UHR
LEADER-Projekt „Kulturland isst“: Beratung für Städte im Kreis Höxter bis Mai möglich
Kreis Höxter (red). „Kulturland isst“ - unter diesem Titel werden seit dem Jahr 2020 Feierabendmärkte in den Städten Warburg, Beverungen und Brakel veranstaltet. Ziel ist es, die regionalen Wochenmärkte in den Fokus zu rücken, über klimafreundliche und regionale Ernährung zu informieren und regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:08:05 UHR
Landrat Michael Stickeln dankt „Feen“ und „Kobolden“ für ehrenamtliche Unterstützung
Kreis Höxter (red). In einer kleinen Feierstunde in der Aula der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg hat Landrat Michael Stickeln die freiwilligen Helferinnen und Helfer ausgezeichnet, die als „Feen“ und „Kobolde“ maßgeblich zum Gelingen des 9.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 07:55:59 UHR
„Digi Lab Being Social“: Berufskolleg Kreis Höxter setzt neue Maßstäbe
Kreis Höxter (red). Hell, modern und mit viel Platz zum Lernen und Arbeiten: Das neue Digi Lab Being Social am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, ist feierlich eröffnet worden. Den Schülerinnen und Schülern aus dem sozialen Bereich steht damit eine Lern- und Laborumgebung zur Verfügung, die den neuesten mediendidaktischen und sozialpädagogischen Standards sowie den aktuellen Rahmenbedingungen im Bereich der Digitalisierung entspricht.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2022 08:09:13 UHR
Was Rentner bei der Steuererklärung beachten müssen
Kreis Höxter (red). Ein lediger Rentner, der 2021 über keine weiteren Einkünfte verfügte und in die gesetzliche Krankenversicherung gezahlt hat, muss bei einer Brutto-Jahresrente von mehr als 13.990 Euro davon ausgehen, dass darauf Steuern zu zahlen sind.
weiterlesen