Region Aktiv
Region Aktiv 19.01.2022 09:42:44 UHR
Virtueller Karneval in Nieheim
Nieheim (red). Mittlerweile laufen die Vorbereitungen zur virtuellen Nieheimer Karnevals-Veranstaltung auf vollen Touren. Die positive Resonanz und die Bereitschaft aller Akteure, an diesem Projekt mitzuwirken, erfüllt uns mit großer Freude, berichtet Präsident Sebastian Wessler anlässlich einer Vorstandssitzung.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2022 08:01:45 UHR
"Ruhe am Bilster Berg" informiert sich bei Landrat Stickeln
Kreis Höxter (red). Der Vorstand der Nieheimer Bürgerinitiative "Ruhe am Bilster Berg" traf sich im Kreishaus mit Landrat Michael Stickeln und dem Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter, Michael Werner.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 09:31:27 UHR
Kreis Höxter: Mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben selbständig
Kreis Höxter (red). Immer mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben in ihren eigenen vier Wänden. Im Kreis Höxter ermöglichte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 422 Menschen im Jahr 2020, allein oder mit anderen in der eigenen Wohnung zu leben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 08:48:24 UHR
Freie Plätze beim Aquajogging-Frühsport in Vörden
Vörden (red). Aquajogging ist der gesundheitsorientierte Ausdauersport für alle Altersklassen. Man schnallt sich einen Auftriebsgürtel um, gejoggt wird in hüft- oder brusttiefem Wasser mit Bodenkontakt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 12:22:14 UHR
Atommüll-Fässer treiben in der Weser – Bürgerinitiative veranstaltet Protestaktion in Beverungen
Beverungen (TKu). Atommüll-Fässer in der Weser? Für einen Nachmittag lang hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.“ mit einer solchen Aktion auf die Gefährlichkeit des geplanten Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen inmitten eines Hochwassergebietes hingewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 08:57:15 UHR
Zwei Wochen im Zeichen der Toleranz
Kreis Höxter (red). „Die Würde des Menschen ist unantastbar – dieser bedeutende erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 08:18:50 UHR
Verabschiedungen und Bestellungen bei den Bezirksschornsteinfegern im Doppelpack
Kreis Höxter (red). Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger sind Alfred Böhle und Rudolf Ryll in den Ruhestand getreten. In einer kleinen Feierstunde im Kreishaus in Höxter sprach Landrat Michael Stickeln ihnen im Beisein von Dietmar Weber, Vorsitzender Kreisvereinigung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, seinen Dank aus.
Als Nachfolger wurden Andreas Reineke und Thomas Schroff-Spiering bestellt. „Unsere Bezirksschornsteinfeger genießen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern enormes Vertrauen“, sagte Landrat Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 07:09:31 UHR
Mehr Geld für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Mit insgesamt 6.000 Euro statt bisher 3.600 Euro pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter kleinere Kulturprojekte. „Damit setzen wir ein positives, bestärkendes Zeichen für die hiesige Kunst- und Kulturlandschaft in diesen herausfordernden Zeiten“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Einstimmig hat der Kreistag des Kreises Höxter den Vorschlag der Verwaltung genehmigt, die bisherige Maximalfördersumme von 300 Euro pro kleinerem Kulturprojekt im Rahmen der Kulturförderung auf 500 Euro zu erhöhen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2022 08:01:45 UHR
Zeitweise Vollsperrung der Kreisstraße 34 zwischen Muddenhagen und Bühne
Kreis Höxter (red). Ab Mittwoch, 12. Januar, wird die Kreisstraße 34 zwischen Muddenhagen und Bühne wochentags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung notwendig machen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2022 07:40:29 UHR
Digitales Bürgerforum in Marienmünster
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster weist mit den beiden größten Ortsteilen Bredenborn und Vörden zahlreiche Qualitäten, aber auch Handlungsbedarfe für die zukünftige Entwicklung auf.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2022 07:33:59 UHR
Reparaturarbeiten sind abgeschlossen: Freizeithallenbad Marienmünster öffnet wieder
Marienmünster (red). Die seit circa vier Wochen andauernden Reparaturarbeiten im Freizeithallenbad Marienmünster konnten nun endlich abgeschlossen werden. Das Team des Bades freut sich sehr, ab dem morgigen Montag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 12:02:49 UHR
Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert
Kreis Höxter (red). Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 10:15:04 UHR
Das St. Nikolai Seniorenhaus Höxter unterstützt das Tierheim Höxter-Holzminden mit einer Geld- und Sachspende
Höxter/Holzminden (red). Die Nachfrage nach einem Haustier ist vor allem während der Corona-Pandemie stark angestiegen. "Viele Tiere werden wieder zurück ins Tierheim gebracht. Auch die Tierheime in unserer Region sind voll", sagt Bianca Butterwegge, Einrichtungsleitung des St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 08:56:02 UHR
Gesundheitsförderung für alle Altersgruppen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Lebensbedingungen und die Gesundheitskompetenz der Menschen im Kreis Höxter zu verbessern – das ist das Ziel der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter. Hierzu versammelt sie regelmäßig ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 08:41:39 UHR
Bergheimer Schützen verschieben die Generalversammlung
Steinheim (red). Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen sagt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft v. 1609 e.V. Bergheim die für Samstag, den 22. Januar 2022, geplante Generalversammlung ab.
weiterlesen