Region Aktiv
Region Aktiv 05.01.2022 09:13:00 UHR
Westfalen Weser vergibt Kulturpreis 2022
Marienmünster (red). Kultur bereichert das Leben, inspiriert und verbindet Menschen. Gerade unsere regionale Kultur, die wir in den vergangenen Monaten so schmerzlich vermissten, hat eine Menge zu bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 09:09:15 UHR
Neue Sirenen sollen Marienmünsteraner vor Katastrophen warnen
Marienmünster (red). Nach der Hochwasserkatastrophe im Juli diesen Jahres ist vielen bewusst geworden, wie wichtig ein funktionierendes Sirenennetz ist. Es dient zum einen der Alarmierung im Einsatzfall, aber auch um die Bevölkerung effektiv zu warnen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2022 09:38:59 UHR
Auch im neuen Jahr geht es weiter im Schafstall
Marienmünster (red). Noch bis zum Sonntag, den 9. Januar, haben Interessierte die Gelegenheit, die Ausstellung „Figuren zur Krippe“ von Joachim Dunkel im Schafstall der Kulturstiftung Marienmünster anzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2022 09:53:40 UHR
„Kein Abschluss ohne Anschluss“: Online-Veranstaltung für Eltern
Kreis Höxter (red). Welcher Beruf passt zu meinem Kind? Um diese Frage drehen sich die nächsten digitalen Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Höxter für Eltern, deren Kinder im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) durch die berufliche Orientierung geführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.01.2022 08:37:48 UHR
Vinsebecker Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume
Vinsebeck (red). Die Christbaumsammlung wird zum kommenden Termin am Samstag, den 8. Januar durch die St. Josef Schützenbruderschaft durchgeführt. Zur Abholung sollen die Bäume gut zugänglich ab 10 Uhr am Straßenrand liegen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 09:26:19 UHR
Einfach mal danke sagen
Marienmünster (red). Am Silvesterabend findet um 20 Uhr in der Abteikirche „Musik und Wort zum Jahresschluss“ statt. Dieses Format bietet die Möglichkeit, am letzten Abend im Jahr still zu werden und den Klängen der Musik zu lauschen.
Die Ausstellung „Figuren zur Krippe“ von Joachim Dunkel ist noch an den kom-menden zwei Wochenenden jeweils Freitag bis Sonntag von 15 bis 17 Uhr im Schafstall an der Abtei Marienmünster zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2021 07:56:27 UHR
Drei Polizei-Urgesteine verlassen die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Drei Urgesteine der Polizei Höxter hat Behördenleiter Landrat Michael Stickeln feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit Walter Disse, Klaus Gröne und Rainer Queren verlassen drei langjährige und erfahrene Polizeibeamte die Behörde, die die Entwicklung der Polizei im Kreis Höxter nicht nur begleitet, sondern auch mit geprägt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2021 07:22:02 UHR
Kinder vor Gefahren im Internet schützen
Kreis Höxter (red). Wann ist mein Kind bereit für das Internet und wie kann es vor den dort lauernden Gefahren geschützt werden? Diese und noch weitere Fragen wurden Adoptiv- und Pflegeeltern bei einem Fachvortrag in Brakel beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.12.2021 08:59:11 UHR
Wölfe in Nordrhein-Westfalen
NRW (red). Zum Schutz von Weidetieren in Wolfsgebieten hat das Land Nordrhein-Westfalen die Förderrichtlinie Wolf erweitert. So werden ab 2022 in dem besonderes betroffenen Wolfsgebiet Schermbeck Schutzmaßnahmen auch für Kleinpferde (Ponys), Fohlen und Jungpferde finanziell gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2021 10:33:36 UHR
Rikscha statt Rollator
Kreis Höxter (red). Die Bewohner des St. Rochus Seniorenhauses können sich schon jetzt über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen. Endlich wurde die langersehnte E-Rikscha geliefert. Möglich wurde diese kostspielige Spezialanschaffung nur durch eine großzügige Spende des Fördervereins St.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2021 11:18:47 UHR
Adventskalender des Kreises Höxter endet bald
Kreis Höxter (red). Der Online-Adventskalender des Kreises Höxter geht in die letzte Runde. Bürgerinnen und Bürger können noch bis Montag, 3. Januar 2022, ihr Lösungswort einsenden und damit einen von fünf energiesparenden Preisen gewinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2021 11:13:36 UHR
Beliebte Elefantenrutsche hat einen Namen bekommen
Marienmünster (red). Im Oktober wurde die neue Elefantenrutsche im Freizeithallenbad Marienmünster aufgestellt und freudig von den Kindern in Besitz genommen. Gleichzeitig hatte Bürgermeister Josef Suermann in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbadteam zur Namensfindung aufgerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2021 08:18:27 UHR
Video-Weihnachtsgruß von Landrat Stickeln: „Nächstenliebe statt Ellenbogengesellschaft“
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln richtet sich auch in diesem Jahr mit einem persönlichen Video-Weihnachtsgruß an die Menschen im Kreis Höxter. Aufgezeichnet wurde seine Botschaft in der Abtei Marienmünster, wo derzeit die Kulissen für das Familien-Musical „Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte“ stehen.
„Dickens Geschichte über einen hartherzigen Geizhals, dem Geister erscheinen und ihm Blicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewähren und ihn so sein Verhalten ändern lassen, hat auch nach fast 200 Jahren nicht an Aktualität verloren“, so Landrat Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2021 07:59:59 UHR
Hospizhelfer schließen Qualifikation ab
Kreis Höxter (red). . Achtzehn neue Hospizhelfer:innen haben ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter abgeschlossen. Sie begleiten schwerstkranke Menschen und deren Zugehörige.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2021 10:18:43 UHR
Deutschlernen mit der „Toniebox“
Kreis Höxter (red). Um die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern und sie für das Lesen zu begeistern, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zwölf Vereinen, Flüchtlingsinitiativen und Migrantenselbstorganisationen passend zur Vorweihnachtszeit Geschenke überreicht.
weiterlesen