Region Aktiv
Region Aktiv 25.09.2020 09:46:22 UHR
Bewerbungen noch bis 3. Oktober 2020 möglich - Projekt „Kulturgeselle/in“ geht in eine neue Runde
Höxter (red). Nach einem erfolgreichen ersten Auftakt sucht das Kulturbüro des Kreises Höxter auch in 2020, gemeinsam mit den „Paderborner Kreaturen“, wieder nach jungen und kulturinteressierten Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2020 11:05:46 UHR
Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter - Neue Laptops für zugewanderte Schülerinnen und Schüler
Kreis Höxter (red). Rund 9.000 Euro sind bei einer Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter zusammengekommen. Mit dem Geld wurden Geräte für zugewanderte Schülerinnen und Schülern angeschafft.
Auch durch Corona hat sich gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für die schulische Bildung ist.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 11:39:16 UHR
"Lebensraum Heimat": Die Stadt Steinheim verleiht zum zweiten Mal den Heimat-Preis
Steinheim (red). Der Stadt Steinheim hat beschlossen einen Heimatpreis auszuloben und nun die dreiwöchige Bewerbungsphase gestartet. Unter dem Motto "Lebensraum Heimat" sollen insgesamt 5.000 Euro an herausragende Projekte und Initiativen ausgeschüttet werden.
Ausgezeichnet werden sollen Personen, Initiativen, Vereine oder Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die langfristige Erhaltung und aktive Gestaltung ihrer Heimat engagieren.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 11:18:59 UHR
VHS startet mit neuen Sprachkursen in den Herbst
Höxter/Nieheim (red). Die VHS Höxter-Marienmünster startet ab Ende September auch mit den ersten Sprachkursen. Neben den Deutschkursen gibt es Sprachkurse in 7 Fremdsprachen von Englisch über Französisch, Italienisch, Spanisch, Brasilianisch, Niederländisch bis Russisch.
Am Donnerstag, dem 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 10:20:45 UHR
Obsternte für den Heimatapfel: 20 Euro pro Doppelzentner – Basis für naturtrübe Apfelschorle
Kreis Höxter (red). Überall im Kreis Höxter wird dieser Tage das Obst reif. Viele Streuobstwiesenbesitzer können bislang ihre überschüssige Ernte kaum lohnend vermarkten. Das soll der Heimatapfel ändern und damit auch für Pflege und Erhalt von Obstwiesen einen Beitrag leisten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 11:05:55 UHR
Stadt Steinheim warnt vor „Fake-E-Mails“ mit Absender Carsten Torke
Steinheim (red). Die Stadt Steinheim warnt zurzeit vor „Fake-E-Mails“, die als Absender Bürgermeister Carsten Torke zu erkennen lassen. Hinter dem Absendernamen versteckt sich jedoch eine E-Mail-Adresse einer fremden Person und nicht die E-Mail-Adresse von Bürgermeister Torke.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 10:02:39 UHR
Kreis Höxter: Termine des Schadstoffmobils im Oktober
Kreis Höxter (red). Das Schadstoffmobil ist im Oktober wieder im Kreis Höxter unterwegs. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2020 10:55:18 UHR
Neues Schullogo des Städtischen Gymnasiums Steinheim präsentiert: Ergebnis eines kreativen Prozesses am SGS
Steinheim 8red). Das SGS stellte auf der Schulkonferenz am Donnerstag, den 10.09.2020, offiziell das neue Schullogo vor. Die Suche nach einem neuen Schulemblem wurde am Anfang des Schuljahrs 2019 / 2020 in einem von der SV organisierten Wettbewerb mit Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern ausgeschrieben.
Der Entwurf von Aileen Richert aus der jetzigen Klasse 9a wurde anschließend durch ein Komitee ausgewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2020 09:41:03 UHR
Der Karneval in der anstehenden Session 2020/2021 wird deutliche Einschnitte hinnehmen müssen
NRW (red). Der Chef der Staatskanzlei und Staatssekretär Nathanael Liminski: „Karneval ist fester Bestandteil des Jahresverlaufs, der Kultur, des Brauchtums und der Identität Nordrhein-Westfalens, er ist Teil der DNA unseres Landes.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 14:57:55 UHR
Alters-Chirurgie: Rundum-Versorgung für ältere Patienten nach Operationen
Höxter/Steinheim (red). Für Ruth Sternberg aus Höxter ist es ein normaler Tag in ihrem Garten: Sie zupft das Unkraut, räumt die Beete auf, schneidet Büsche und Sträucher.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 11:03:59 UHR
Kulturland kann Klimaschutz – Jetzt anmelden zur Online-Vortragsreihe - Welche Rolle spielt die Heizung: Optimieren oder tauschen?
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Kulturland kann Klimaschutz – auch digital“ gibt es am Mittwoch, 23. September, einen weiteren kostenlosen Online-Vortrag. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Heizung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 10:36:23 UHR
Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert Projekte in Brakel und Nieheim
Düsseldorf (red). In seiner 217. Sitzung am 15.09.2020 hat der Stiftungsrat der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW die Förderung von zwei Anträgen für Förderprojekte im Kreis Höxter, vorbehaltlich der Prüfung der Fördervoraussetzungen im Einzelnen, bewilligt.
Die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH erhält einen Zuschuss von 584.500 € für das Modellprojekt zur Schaffung digitaler Kontakt-, Kommunikations- und Freizeitmöglichkeiten durch die Erweiterung der Medienkompetenz und die sächliche Ausstattung in den Einrichtungen und Diensten der Lebenshilfe Brakel.
Auch unter die bewilligten Zuschüsse fällt Jung &Alt – Ambulante Soziale Hilfen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 08:45:28 UHR
Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). „Natürlich stellt Corona gerade die Kulturszene vor extreme Herausforderungen – umso wichtiger können hier auch kleinere finanzielle Unterstützungen sein.“ Kreisdirektor Klaus Schumacher und Kulturmanagerin Julia Siebeck weisen gemeinsam auf die spezielle Förderung des Kreises Höxter für kleinere Kulturprojekte hin.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 09:09:22 UHR
Am Weltkindertag fahren Kinder kostenlos mit Bus und Bahn in ganz NRW
Kreis Höxter (red). Am Weltkindertag, Sonntag, 20. September, dürfen alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren in ganz Nordrhein-Westfalen den gesamten Tag Busse und Bahnen kostenfrei nutzen. Dies gilt auch für den gesamten WestfalenTarif-Raum.
Die Verkehrsunternehmen nehmen den Weltkindertag zum Anlass und schenken ihren jungen Fahrgästen einen Tag lang freie Fahrt in ganz NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2020 08:03:35 UHR
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zur Interkulturellen Woche 2020 ein - Eine Woche im Zeichen des Miteinanders
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ findet vom 27. September bis zum 4. Oktober 2020 bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Daran beteiligt sich auch wieder das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zusammen mit den Städten, verschiedenen Flüchtlingsinitiativen, dem Runden Tisch der Religionen Höxter und vielen Interessierten.
weiterlesen