Region Aktiv
Region Aktiv 19.11.2020 14:28:07 UHR
Dankeschön-Tage bei Schwager
Holzminden/Steinheim. Dieses Jahr war bis jetzt eine große Herausforderung und die Einschränkung beim Einkauf durch Maskenpflicht, Hygiene- und Abstandsregeln bestimmen den Alltag. In dieser schwierigen Zeit müssen Einzelhändler und Kunden zusammenhalten, um den vielen Erschwernissen zu trotzen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 10:43:02 UHR
Crowdfunding-Projekt erfolgreich - jetzt kann aus dem Nieheimer Bürgerbier ein Brand werden
Nieheim (red). „Wir wollen aus unserem in ehrenamtlicher Tätigkeit produziertem Bürgerbier einen Bierbrand machen“ - Dieses kulinarisch und finanziell ehrgeizige Ziel hat sich die frisch als Verein gegründete Nieheimer Bürgerbrauzunft gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 09:24:59 UHR
Veterinäramt des Kreises Höxter ruft zu erhöhter Vorsicht und Vorsorge auf: Wachsende Gefahr der Einschleppung von Geflügelpest
Höxter (red). Die Geflügelpest rückt näher. Bei toten Wildvögeln in Norddeutschland ist das Virus nachgewiesen worden. Einige Kreise in Niedersachsen haben bereits Stallpflicht angeordnet. Der Veterinärdienst des Kreises Höxter ruft deshalb alle Geflügelhalter zu erhöhter Vorsicht auf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2020 10:37:05 UHR
Erste Live-Weihnachtsshow des Weserberglands mit Tombola für den guten Zweck
Höxter (TKu). „Es wird ein Highlight für die ganze Familie“, versprechen DJ Marcus und Markus: Nach der erfolgreichen ersten Kölschen-Nacht mit DJ Marcus (Stiera) und DJ Markus (Finger) im Online-Format versprechen die beiden Discjockeys für den 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 10:14:15 UHR
Motto: „Du für den Nächsten“: Adventssammlung der Diakonie beginnt am 21. November
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die diesjährige Adventssammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Du für den Nächsten“. Vom 21. November bis 12. Dezember sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für Menschen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders betroffen sind (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise treffen besonders Menschen, die sowieso schon wenig haben, die nur über ein geringes Einkommen und über keine Rücklagen verfügen, wie Alleinerziehende, einkommensschwache Familien mit Kindern und Menschen, die bereits überschuldet sind. In akuten Notsituationen hilft die Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 09:42:50 UHR
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Brakel: Landrat Michael Stickeln: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“
Brakel (red). „Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten wir leider keine andere Möglichkeit, als die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Kaiser-Wilhelm-Hain in Brakel abzusagen“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2020 12:14:04 UHR
Stadt Marienmünster: Wasserzählerablesung über Selbstablesekarten
Marienmünster (red). Erstmalig erfolgt die Erfassung des Wasserzählerstandes für die Jahresendabrechnung 2020 über den Frisch- und Abwasserverbrauch im gesamten Gebiet der Stadt Marienmünster durch Selbstablesekarten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2020 10:56:14 UHR
„Gegen Gewalt an Frauen“: Ausstellung im Stadthaus Höxter zur Prävention
Höxter (TKu). „Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 10. November bis zum 19. November 2020 im Glasgang des Stadthauses Höxter auf Initiative des Arbeitskreises gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter präsentiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2020 10:56:11 UHR
Keine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagt der Kreis Höxter die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 15:19:52 UHR
Nach Stich mit 12cm-Klinge in den Brustkorb: Drei Jahre Haft für den Angeklagten
Steinheim/Höxter (TKu). Zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren ist ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukranine am Montag vom Amtsgericht Höxter verurteilt worden. Das Urteil lautete auf „gefährliche Körperverletzung“.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2020 13:22:05 UHR
17. Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020 - Aktionstag soll Freude am Lesen wecken
Kreis Höxter (red). Egal ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 20. November 2020 lädt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter mit verschiedenen Kooperationspartnern zu Vorleseaktionen in ganz unter-schiedlichen Sprachen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2020 13:51:53 UHR
Terminverschiebung: Tag der offenen Tür der SGS am 15. Januar 2021
Steinheim (red). Das Städtische Gymnasium Steinheim lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und der Realschulen sowie deren Eltern zum Tag der offenen Tür in das moderne Schulgebäude ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2020 09:39:06 UHR
Gemeinsam gegen Durchblutungsstörungen
Höxter (red). Rund 4,5 Millionen Deutsche leiden inzwischen darunter, Versicherungsdaten zeigen jährlich 500 bis 600 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner: Unter Einhaltung der "Corona-Auflagen" fand am St.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2020 11:02:07 UHR
Polizei Höxter bietet spezielles Pedelec-Training für Senioren an
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter möchte im Jahr 2021 spezielle Pedelec-Trainings für Senioren anbieten. Ein erstes solches Training speziell für ungeübte E-Bike-Fahrer hatten die Verkehrssicherheitsberater der Polizei kürzlich in Borgentreich durchgeführt.
"Wir haben im Kreisgebiet zunehmend Unfälle mit Pedelecs in dieser Altersgruppe", sagt Verkehrssicherheitsberater Michael Wiemeyer.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2020 11:02:10 UHR
Kulturbeirat entscheidet über Vergabe von Fördermitteln - Sechsmal eine Finanzspritze für die Kultur
Kreis Höxter (red). Zum letzten Mal in diesem Jahr hat der Kulturbeirat entschieden und gleich sechs Anträge auf Unterstützung durch die Förderrichtlinie für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter positiv bewertet.
weiterlesen