Region Aktiv
Region Aktiv 12.09.2020 08:28:57 UHR
Erster Nachweis in Brandenburg bereitet Veterinärdienst des Kreises Höxter Sorgen - Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest rückt näher
Kreis Höxter (red). Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht. Rund 500 Kilometer vom Kreis Höxter entfernt wurde der erste Nachweis bei einem Wildschwein in Brandenburg gestern offiziell bestätigt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 13:56:51 UHR
Warntag: Warum die Zustellung der Warnung per App nicht funktionierte - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt Stellung
Holzminden/Höxter (red). Der bundesweite Warntag 2020 ist Geschichte, doch es bleibt die deutliche Erkenntnis: Es ist noch viel Arbeit zu bewältigen, um eine 100 prozentige Funktion des Warnsystems per App gewährleisten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 13:00:45 UHR
Noch Plätze frei: Apfelpresstag in Steinheim
Steinheim (red). Am 12. September 2020 wird die Saftpresse der Firma Schmücker auf dem Parkplatz vor der Stadthalle (Schützenplatzallee 3) ab 9 Uhr wieder Äpfel zu frischem Saft pressen. Aktuell sind noch Resttermine frei.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 10:54:25 UHR
Verbot des Kükentötens: TH OWL hat Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei zum Patent angemeldet
Lemgo (red). Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland soll bis zum Ende kommenden Jahres Schluss sein. Bundesagrarministerin Julia Klöckner will die Praxis verbieten und stellt heute dazu einen Gesetzentwurf vor.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 10:13:54 UHR
Kostenlose Online-Vortragsreihe zu den Themen Photovoltaik, Heizung, Wärmepumpe und Dämmung: Energiekosten sparen und gleichzeitig das Klima schützen
Kreis Höxter (red). Wer sich über die Themen Photovoltaik, Heizung, Wärmepumpe oder Dämmung informieren möchte, für den gibt es im September und Oktober vier kostenlose Online-Vorträge. Hierzu lädt der Kreis Höxter in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW und der Verbraucherzentrale NRW ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 10:36:04 UHR
Bühne frei für den „Heimatapfel“ - Große Zustimmung zur sinnvollen Vermarktung von Streuobst
Kreis Höxter (red). Apfel, Zwetschgen & Co. machen Karriere. Zumindest im Kulturland Kreis Höxter. Denn das LEADER-Projekt „Heimatapfel“ hat inzwischen eine Vielzahl an Unterstützern, wie kürzlich ein Netzwerk-Treffen in Steinheim-Ottenhausen unter Beweis stellte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 14:46:29 UHR
Stärkung des ÖPNV: Marienmünster erhält Fahrradboxen und Wartehalle | Nieheim Erneuerung der Systemüberdachung
Kreis Höxter (red). Das Land hat ein Sonderprogramm für den kommunalen ÖPNV in Höhe von 50 Millionen Euro aufgelegt. Jetzt steht fest, welche Maßnahmen gefördert werden. Dazu erklärt der CDU Landtagsabgeordnete Matthias Goeken: „Wir wollen einen attraktiven und zukunftsfähigen ÖPNV, der gestärkt aus der Krise hervorgeht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2020 12:40:25 UHR
Bergheimer Schützenbruderschaft bleibt der Tradition verbunden und hat die Heimat im Sinn - Kranz am Ehrenmal niedergelegt
Bergheim (red). Auch in Bergheim konnte das traditionelle Schützenfest, welches die St. Sebastianus Schützen-bruderschaft v. 1609 e. V. Bergheim für die Tage vom 22. bis 24. August 2020 geplant hatte, aufgrund von Corona leider nicht stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 12:17:25 UHR
Krebs-Früherkennung wird nur wenig genutzt: Inanspruchnahme bei Frauen und Männern im Kreis Höxter bleibt auf niedrigem Niveau
Kreis Höxter (red). Krebs ist bei Männern und Frauen in Westfalen-Lippe nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass die Angebote zur Krebs-Früherkennung nur so wenig genutzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2020 11:08:07 UHR
Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020: Um 11 Uhr heulen auch im Kreis Höxter alle Sirenen auf
Kreis Höxter (red). Erstmals wird am Donnerstag, 10. September, ein bundesweiter Probealarm ausgelöst, um zeitgleich alle Warnmittel in ganz Deutschland zu testen. Auch im Kreis Höxter heulen am Warntag um 11 Uhr die Sirenen auf.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 11:26:10 UHR
Steinheim: Freibad schließt am Freitag
Steinheim (red). Im Steinheimer Freibad geht die Freiluftsaison 2020 am Freitag, dem 4. September, um 19:30 Uhr, zu Ende. Nach Angaben der Stadt Steinheim hat das Freibad-Team rund 13.500 Gäste in diesem Jahr begrüßen dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 10:01:09 UHR
Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter: Neue Schwimmkurse für Frauen und Mädchen in Brakel
Brakel (red). Nachdem das Hallenbad in Brakel wieder geöffnet hat, bietet das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter in Kooperation mit der Stadt Brakel und der Schwimmtrainerin Friederike Starke einen neuen Schwimmkurs nur für Frauen und Mädchen an.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 10:14:13 UHR
Ab Montag mehr Zusatzbusse im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Unter der Federführung des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (nph) haben die Vertreter der Schulträger im Kreis Höxter zusammen mit den Verkehrsunternehmen – wie bereits berichtet - nach Lösungen zu einer Entspannung bei der aktuellen Schulbeförderung gesucht.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2020 11:29:35 UHR
Im September: Fahrplan des Schadstoffmobils
Kreis Höxter (red). Das Schadstoffmobil ist im September wieder im Kreis Höxter unterwegs. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2020 10:33:55 UHR
Kreis Höxter: Taxi-Sonderreglung wird verlängert
Kreis Höxter (red). Es bleibt dabei: Wer nachts ein Taxi benötigt, muss dieses bis spätestens 22 Uhr vorbestellen. Wie der Kreis Höxter mitteilt, sind die Taxiunternehmer im Kreisgebiet nach wie vor von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit.
„Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie und der wieder ansteigenden Infektionen ist die Nachfrage nach Personenbeförderungsaufträgen immer noch sehr verhalten“, erläutert Matthias Kämpfer vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr.
weiterlesen