Region Aktiv
Region Aktiv 17.06.2022 11:59:34 UHR
Elfmeterkrimi bei den Fußball-Schulkreismeisterschaften der Grundschulen
Kreis Höxter (red). Was für ein Gewusel auf der Sportanlage am Pahenwinkel in Brakel: Insgesamt 32 Mannschaften kämpften im fairen Wettstreit um die Ehre des Kreismeisters der Grundschulen. In den drei Wettkampfklassen setzten sich nach zum Teil packenden Spielen die Petrischule Katholische Grundschule Höxter, die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Brakel und die Schule an den Linden Gemeinschaftsgrundschule Vinsebeck durch und holten sich die Pokale.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 09:27:11 UHR
Kulturland kann Klimaschutz: Jetzt anmelden zu kostenloser Online-Vortragsreihe
Kreis Höxter (red). Im Juni startet der Kreis Höxter mit zwei von insgesamt sechs kostenlosen Online-Vorträgen. In Kooperation mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate lädt das Klimaschutz-Team des Kreises Höxter Interessierte am 21.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 09:16:29 UHR
Der weltweit erste Handwerkerwald entsteht im Kreis Höxter - ein Sinnbild für mehr Nachhaltigkeit
Kreis Höxter (red). Stolz kann der Kreis Höxter auf den weltweit ersten Handwerkerwald blicken. Durch die Unterstützung des Projektes konnten im November in einer Pflanzaktion 1.200 Bäume in einem Naturschutzgebiet bei Beverungen-Drenke angepflanzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 09:05:08 UHR
Jetzt anmelden: Richtig versichert und gut geschützt im Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Auch Ehrenamtliche können bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder Schäden verursachen, für deren Ausgleich sie aufkommen müssen. Wie sie sich schützen können und worauf sie beim Abschluss einer Versicherung achten müssen, erklärt die Geschäftsstelle Ehrenamt bei einer Fortbildung zum Thema Versicherungsschutz am Mittwoch, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 08:37:35 UHR
Große Freude beim ersten Wiedersehen der Kulturakteure nach zweijähriger Coronapause
Kreis Höxter (red). „Wir sind begeistert von der großen Resonanz“, sagte Kreisdirektor Klaus Schumacher beim ersten Netzwerktreffen der Kulturakteure nach zweijähriger Coronapause. Mehr als 70 Kulturschaffende aus der Region waren auf Einladung des Kulturbüros des Kreises Höxter in der Abtei Marienmünster zusammengekommen, um sich über den Neustart der vielfältigen kulturellen Aktivitäten in der Region auszutauschen.
„Die Auswirkungen der Coronapandemie haben ganz besonders den Kulturbereich in eine sehr schwierige Situation gebracht“, sagte die Kulturmanagerin des Kreises Höxter, Stephanie Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 07:48:23 UHR
Vorteile der Kindertagespflege aufgezeigt
Höxter (red). „Die individuelle Förderung, die familiäre Betreuungssituation und die hohe Flexibilität werden als wesentlicher Vorteil der Kindertagespflege gesehen. Dies wurde in den zahlreichen Gesprächen wieder einmal deutlich“, zieht Christian Rodemeyer vom Kreis Höxter, Leiter der Abteilung Kinder, Jugend und Familie ein positives Fazit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2022 08:17:35 UHR
Landrat Stickeln: „Junge Kultur braucht nach Corona eine Starthilfe“
Kreis Höxter (red). Die Folgen der Corona-Pandemie sind insbesondere für die heimische Kulturszene noch längst nicht überwunden. „Umso wichtiger ist, dass wir als Gesellschaft unsere Wertschätzung dafür ausdrücken“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2022 10:01:14 UHR
Mit Heimatbox Kontakt halten - Instrument zur Fachkräftesicherung vorgestell
Kreis Höxter (red). Die Wirtschaftsregion Kreis Höxter beschenkt in diesem Jahr erstmalig ihre Abiturientinnen und Abiturienten mit einer Heimatbox. Das schuhkartongroße Paket, das gemeinsam mit zwölf Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung entwickelt wurde, ist gefüllt mit Werbemitteln lokaler Unternehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2022 09:04:10 UHR
Kreis Höxter verlängert Einsendeschluss für Fotoaktion
Kreis Höxter (red). Anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni hat der Kreis Höxter alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich an einer Fotoaktion zum Thema „Mobilität“ zu beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2022 08:27:45 UHR
Sommerkonzert am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Zum Schuljahresende kann erstmalig seit drei Jahren wieder ein Sommerkonzert des Städtischen Gymnasiums Steinheim stattfinden, das wegen der Corona-Pandemie zweimal ausgefallen war.
Das diesjährige Sommerkonzert findet am Dienstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2022 08:19:05 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 14. Juni, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Cafeteria des St.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2022 05:44:17 UHR
Dritter Weserbergland Triathlon startet am 28. August: Erstmals auch Quadrathlon möglich
Kreis Höxter (red). Zwei Jahre lang war es ruhig, jetzt wollen die Triathleten wieder an den Start: Der beliebte Weserbergland Triathlon geht in die dritte Runde. „Viele Sportlerinnen und Sportler können es kaum erwarten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2022 08:56:44 UHR
Verein Natur und Technik: Neuer Vorstand will MINT-Bildung junger Menschen im Kreis Höxter fördern
Kreis Höxter (red). Der Verein Natur und Technik hat ein neues Führungsteam. Der dreiköpfige Vorstand besteht nun aus Petra Spier, Gerhard Antoni und Nils Dorn. Zwar kommt nur Gerhard Antoni neu hinzu, aber insgesamt haben sich die Strukturen verändert und das neue Team hat viele Pläne im Gepäck.
Mit einigen Schwerpunkten möchte sich das ehrenamtliche Vorstandstrio in seiner Amtszeit befassen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2022 07:57:30 UHR
Regelmäßiger NKG-Stammtisch für Nieheimer Karnevalsfreunde
Nieheim (red). Im Jubiläumsjahr des Nieheimer Karnevals (80 plus elf Jahre NKG) bietet der Vorstand allen Mitgliedern, Freunden und närrisch Interessierten einen regelmäßigen Treffpunkt an.
Dazu öffnet an jedem Elften des Monats der Berghof in Nieheim seine Gastronomie als Begegnungsstätte.
weiterlesen