Region Aktiv
Region Aktiv 03.02.2023 06:56:59 UHR
Verbraucherzentrale eröffnet Info-Point in Marienmünster
Marienmünster (red). Für Ratsuchende aus dem Kreis Höxter gibt es ab sofort aktuelle Verbraucher:innen-Informationen im Foyer des Rathauses Marienmünster. Bürgermeister Josef Suermann: "Wir freuen uns, dass die Verbraucherzentrale auch hier Informationen und rechtliche Hilfestellungen für die Bürgerinnen und Bürger anbietet - und dies weitgehend kostenfrei." Der Info-Point bietet beispielsweise Flyer zu speziellen Themen der Verbraucherzentrale - aktuell zum Thema Wärmepumpen.
Als Ergänzung zur mobilen und digitalen Beratung ist das Team der Verbraucherarbeit ab Februar auch persönlich vor Ort im Rathaus Marienmünster und beantwortet Fragen zum Verbraucherschutz und hilft bei Rechtsproblemen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2023 06:23:06 UHR
Holli sucht „Elferinnen und Elfer“, die Teil der Landesgartenschau werden
Höxter (red). Ein großes Event wie die Landesgartenschau braucht vor allem eines: Helfende Hände und mitdenkende Köpfe. Dafür sucht die Durchführungsgesellschaft Ehrenamtliche, die zum Gelingen von Höxters Sommermärchen beitragen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 08:18:11 UHR
Westfalen Weser sucht „Hidden Champions“ der Region – Stadt Nieheim ist dabei
Nieheim (red). Westfalen Weser möchte einen Beitrag leisten, um die Kulturszene in der Region nachhaltig zu unterstützen. Das rein kommunale Unternehmen schreibt deshalb erneut den WWKULTURPREIS aus, bei dem Kulturschaffende aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro gewinnen können.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 07:54:07 UHR
Jugendbildungsstätte Fürstenberg wird Quartier für 16 geflüchtete Minderjährige
Kreis Höxter (red). Die Jugendbildungsstätte Fürstenberg, bekannt vor allem durch das angegliederte Mittelalterdorf Bokenrode, wird vorrübergehend umfunktioniert. Wie Projekt Begegnung mitteilt, wird die Einrichtung zunächst einmal für ein halbes Jahr exklusiv dem Kreis Höxter zur Verfügung gestellt, damit dort 16 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern auf der Flucht sind, untergebracht werden können.
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, sagen Robert Hartmann, Geschäftsführer der Projekt Begegnung gGmbH, und Tim Probsthain, Leiter der Jugendbildungsstätte Fürstenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 07:06:10 UHR
Elfe Holli bringt Landesgartenschau Höxter nach Berlin
Berlin/Höxter (red). Nationales und internationales Messepublikum konnte Landesgartenschau-Botschafterin Holli von einem Besuch in Höxter überzeugen.
Eine Woche lang war Landesgartenschau-Elfe Holli in der Bundeshauptstadt unterwegs und hatte dort viel zu tun: Auf der größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, warb die Botschafterin für einen Besuch auf der Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 06:49:54 UHR
Kunst für den guten Zweck im Kreishaus: Kauferlös kommt zur Hälfte dem Verein „Yebo Zululand Initiativen“ aus Dringenberg zugute
Kreis Höxter (red). Beeindruckende Landschafts- und Blumenbilder, einzigartige Tiermotive oder ein wunderschönes Bild der Höxteraner Kilianikirche – diese besonderen Blickfänge werden aktuell im Kreishaus präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 08:45:19 UHR
Stärkungspakt gegen Armut: Kommunen können nun insgesamt rund 150 Millionen Euro abrufen
NRW (red). Auf der Konferenz gegen Armut hat die Landesregierung im Dezember 2022 den „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ angekündigt. Für die Kommunen stehen hieraus rund 150 Millionen Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen und der dafür bestehenden sozialen Infrastruktur zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 08:38:16 UHR
Satt durchs Semester: Das Kochtutorium für Studierende
NRW (red). Das Projekt NEiS (Nachhaltige Ernährung im Studienalltag) der Verbraucherzentrale NRW unterstützt Studierendengruppen bei der Umsetzung von Kochworkshops:
Preiswerte und nachhaltige Gerichte für die Studierendenküche – gesund für Mensch und Planet
21 Rezepte mit Videos, Checklisten für Kochworkshops und Infos zu Nachhaltigkeit
Das Verbraucherschutzministerium Nordrhein-Westfalen unterstützt das Engagement für nachhaltige Ernährung von Studierenden und stockt das Projekt NEiS finanziell auf
Gut und günstig etwas Leckeres auf dem Teller haben, wenig Lebensmittel wegwerfen, nachhaltig kochen und dabei Spaß haben – das geht mit dem neuen Kochtutorium des Projektes NEiS - Nachhaltige Ernährung im Studienalltag.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 08:01:25 UHR
Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich
NRW (red). Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz stärkt die intensive Bejagung der Wildschweinpopulation in Nordrhein-Westfalen: Unter Beachtung des Muttertierschutzes ist die Jagd auf Schwarzwild für weitere fünf Jahre ganzjährig erlaubt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 07:55:41 UHR
LWL-Kulturstiftung fördert Kunstfest im Kreis Höxter: Via Nova Kunstfest Corvey gGmbH erhält 10.000 Euro
Kreis Höxter (red). Die LWL-Kulturstiftung vergibt 10.000 Euro Fördergeld an die Via Nova Kunstfest Corvey gGmbH für die Durchführung der Veranstaltungsreihe im Jahr 2023 unter dem Titel "Eine Lilie unter Disteln".
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 07:50:10 UHR
Bockbieranstich der Bürgerbrauzunft Nieheim - Diesjähriges Motto: „Kein Bock auf Krieg!“
Nieheim (red). Die Bürgerbrauzunft Nieheim ist mit der Braustätte im Biermuseum in der Region für Freunde des Biers in den letzten Jahren noch bekannter und erfolgreicher geworden. Nachdem Corona in den beiden letzten Jahren die Durchführung des Bockbieranstichs eingeschränkt hat, lädt man nun am 25.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 07:32:46 UHR
An die Stifte, fertig, los – Jetzt mitmachen und die Heimat-Box für Nordrhein-Westfalen mitgestalten
NRW (red). Das Erfolgsprojekt – die „Heimat-Box“ – geht ab sofort in die zweite Runde: Mit dem Projekt unterstützt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte von Heimat in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 08:58:32 UHR
Steinheimerin Isa Glücklich als Piratin unterwegs mit dem „König der Kinderdisco“ Volker Rosin
Steinheim-Rolfzen (TKu). „Isa Glücklich“ (Isabell Frömelt) aus Steinheim-Rolfzen startet gerade als Kindersängerin richtig durch. Nachdem sie sich als Kindersängerin auch weiter über den Kreis Höxter hinaus einen Namen gemacht hat und ihre eigenen Songtitel geschrieben hat, gibt es jetzt ein neues Lied, das Isa Glücklich gemeinsam mit dem „König der Kinderdisco“, Volker Rosin, zusammen aufgenommen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 08:52:59 UHR
Nächste Frist für Führerscheinumtausch läuft
NRW (red). Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, unterwegs. Diese Dokumente verlieren aber seit Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – und zwar abhängig vom Geburtsjahr.
Die ersten Jahrgänge der Babyboomer-Generation haben den neuen Führerschein im Scheckkartenformat mittlerweile schon in der Tasche.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 08:07:05 UHR
Lokalzeit OWL des WDR-Fernsehen besucht VHS-Kurs „Hund und Kind - ein starkes Team“
Nieheim (red). Die Lokalzeit OWL im WDR-Fernsehen (wird immer montags bis freitags in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20 Uhr ausgestrahlt) ist auf den Kurs „Hund und Kind – ein starkes Team“ aufmerksam geworden, der von dem VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim am Dienstag, den 24.
weiterlesen