Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2023 09:29:32 UHR
Bockbieranstich eröffnet die Fastenzeit
Nieheim (red). Die Bürgerbrauzunft Nieheim e.V. feierte am vergangenen Wochenende den alljährlichen Bockbieranstich mit einer ausverkauften Veranstaltung im örtlichen Biermuseum. Die Veranstaltung, die traditionell den Beginn der Fastenzeit einläutet, zog 120 Gäste an, die das besondere Bockbier und das Unterhaltungsprogramm genossen.
Anika Rieks, die Anstecherin des diesjährigen Fasses, übernahm die Ehre und eröffnete das Fest mit wenigen Schlägen auf den Zapfhahn.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:23:35 UHR
Leseförderung mit Hund
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 16. März in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr Leseförderung mit Hund für Kinder ab 8 Jahren (800F10) an. Die Veranstaltung wird von Susanne Tingelhoff geleitet und findet in der Stadtbücherei Steinheim im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:13:30 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Volkshochschulen laden ein: Fahrt zu den Spuren der Weltkriege in Flandern
Höxter (red). Das nordbelgische Flandern ist weltbekannt für seine einmalige Kultur und faszinierende mittelalterliche Städte wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Jedoch war die Region in beiden Weltkriegen auch Schauplatz vieler erbitterter Schlachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 07:56:24 UHR
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren: Es wird kräftig in die Pedale getreten
Höxter (red). Das Radnetz des Kreises Höxter wird für den Alltag fit gemacht: Die Erarbeitung des Alltagsradverkehrskonzepts befindet sich in der ersten Phase. Nach einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Stadthalle Brakel und einer vierwöchigen Online-Bürgerbeteiligung wurde mit der Prüfung des heimischen Radnetzes gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 10:21:28 UHR
Buntes Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter hat noch Plätze frei
Höxter (red). Das Bunte Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter ist ein naturnaher Garten für erlebnis- und erfahrungsortientiertes Lernen. Mehr als 170 Kurse sind für Schulen, Kindergärten und nun auch für Privatpersonen buchbar.
Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 11:04:58 UHR
Bataillonsversammlung der Bürgerschützengilde mit Neuwahlen des Vorstands
Bad Driburg (red). Eine der wichtigsten Veranstaltungen der Bad Driburger Bürgerschützengilde findet am Freitag, dem 3. März um 19 Uhr im Schützenhaus statt; die Zusammenkunft aller Mitglieder zur Generalversammlung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 10:27:52 UHR
Bienenfleißige Frauen gesucht
Kreis Höxter (red). Nicht nur, weil sie auf Dahlien fliegen, sollen sie bei der Landesgartenschau in Höxter in großer Vielzahl vertreten sein: die Bienen. Besonders eindrucksvoll werden ihre kunstvollen Abbilder im Weserbogen bei Corvey erscheinen: Initiiert von den Landfrauen des Kreises Höxter wird dort eine Wiese zur farbenfrohen Augenweide – nicht nur für Liebhaber kreativer Kunst, sondern auch als Anlaufstelle für allerhand Informationen rund um Pflanzen vom Land sowie zum Naturschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 11:05:15 UHR
Junge Kultur Steinheim startet dieses Jahr mit dem St. Patrick`s Day in die Kultursaison
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 10:41:22 UHR
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, dem, 8. März in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen – Zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder“ (113F77) an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 10:31:26 UHR
Balkon-Photovoltaikanlagen oder Kleinstanlagen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit Westfalen Weser am Donnerstag, dem 9. März in der Zeit von 18:30 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Balkon-Photovoltaikanlagen oder Kleinstanlagen (113F20) an.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:39:24 UHR
Ehrenamtsarbeit: Wie ein Licht im Dunkeln
Steinheim (red). „Wir geben es weiter, das kleine Licht, das die Dunkelheit verdrängen kann“, lautete es in der Geschichte „Licht sein“ mit der Wohnbereichsleiterin Gudrun Hamann in ihrer Begrüßung die Wirkung der Ehrenamtsarbeit im Helene-Schweitzer-Zentrum verglich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:12:33 UHR
Kreis Höxter und kreisangehörige Städte ziehen an einem Strang: Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Landrat Michael Stickeln Förderbescheid für Digitalnetzwerk
Höxter (red). Für den Aufbau eines städteübergreifenden Digitalnetzwerks erhält der Kreis Höxter eine Landesförderung in Höhe von 490.000 Euro aus dem Programm zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2023 11:28:51 UHR
Zielgerichtete Meister-Ausbildung für Heizungs- Sanitär- und Klimatechniker
Kreis Höxter (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die auch das Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Vor allem rund um die Haus- und Gebäudetechnik eröffnet sich ein enormes Potential, klimaschädliche Emissionen zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2023 10:43:38 UHR
Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende besuchen die Rosenmontagsumzüge im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende kommen in die „Hexenkessel“ von Bad Driburg, Beverungen, Peckelsheim, Nieheim und Steinheim, um im Kreis Höxter am Rosenmontag Karneval zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:25:50 UHR
Mahnwache zur Solidarität mit der Ukraine
Höxter (red). Aufgrund des ersten Jahrestages des Angriffs Russlands auf die Ukraine veranstalten die Jusos und die Grüne Jugend eine gemeinsame Mahnwache in der Innenstadt von Höxter. Mit Gastrednern und musikalischer Begleitung möchte man sich solidarisch mit der Ukraine zeigen.
„Der menschenrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine zeigt, dass nicht jeder die Lehren aus den Fehlern der Vergangenheit gezogen hat.
weiterlesen