Region Aktiv
Region Aktiv 21.02.2023 08:23:27 UHR
Zukunftswerkstatt des Kirchenkreises: Wünsche an die evangelische Kirche in der Region
Kreis Höxter (red). Wie wird evangelische Kirche in der Region wahrgenommen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der 3. Zukunftswerkstatt des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Dazu gab es Interviews mit Gästen vor Ort sowie Einspielungen von Videobotschaften und Befragungen in der Paderborner Fußgängerzone.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:20:17 UHR
BAROCK bringen AC/DC-Sound in die Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Am kommenden Samstag, den 25. Februar 2023 sind BAROCK, unterstützt von der bekannten Vorgruppe JIGSAW, ab 20 Uhr auf der Stadthallenbühne zu erleben. Wer „Highway to Hell“ oder „T.N.T.“, „Thunderstruck“, „Hells Bells“, „For Those About to Rock“, „Back in Black“ und weitere Kracher aus der Aussie-Schmiede authentisch live erleben möchte, für den ist BAROCK alternativlos!
Mit dabei: die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyrotechnik, Instrumente, Bühnen-Technik samt über 50 Marshall-Boxen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:19:43 UHR
Pilgern in Marienmünster und Umfeld
Marienmünster (red). . Klosterorte wie die Abtei Marienmünster oder die ehemalige Benediktinerabtei Corvey – eingebettet in eine weite Klosterlandschaft – laden ein zum Pilgern und bewusstem Hören.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2023 11:57:54 UHR
Informationsveranstaltung – Mehrtagesfahrt: Auf den Spuren der Weltkriege in Flandern
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 8. März in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu der Mehrtagesfahrt „Auf den Spuren der Weltkriege in Flandern“ (104F10A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2023 11:55:54 UHR
Serie von Pkw- Aufbrüchen in Warburg
Warburg (red). In der Nacht von Freitag, dem 17.02.2023, auf Samstag, dem 18.02.2023, wurden in Warburg insgesamt zwölf Pkw aufgebrochen. Es handelte sich um Pkw verschiedener Hersteller, bei denen teilweise mehrere Seitenscheiben eingeschlagen wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2023 11:55:54 UHR
Serie von Pkw- Aufbrüchen in Warburg
Warburg (red). In der Nacht von Freitag, dem 17.02.2023, auf Samstag, dem 18.02.2023, wurden in Warburg insgesamt zwölf Pkw aufgebrochen. Es handelte sich um Pkw verschiedener Hersteller, bei denen teilweise mehrere Seitenscheiben eingeschlagen wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2023 13:37:09 UHR
Vortrag: Gut informiert - vegetarische oder vegane Ernährung
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 9. März in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Kurs zum Thema Vortrag: Gut informiert - vegetarische oder vegane Ernährung (23-303F35) an.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2023 13:33:31 UHR
Informationsveranstaltung - Android Smartphones und Tablet-PCs
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 7. März in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Kurs zum Thema Informationsveranstaltung - Android Smartphones und Tablet-PCs (23-501F50) an.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2023 13:11:42 UHR
Die Baustellen auf dem Landesgartenschau-Gelände befinden sich im Feinschliff
Höxter (red). Zwei Monate vor Eröffnung feiert Elfe Holli das beim Steinheimer Rosenmontagszug. Höxter/Steinheim. Zwei Monate vor Beginn der Landesgartenschau gibt es doppelt Grund zum Feiern: Am diesjährigen Rosenmontag (20.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 07:51:02 UHR
Landrat Michael Stickeln übergibt Zertifikate: Ministerin Josefine Paul würdigt das ehrenamtliche Engagement junger Menschen beim KulturForum
Kreis Höxter (red). Malen, Tanzen, Zaubern – das KulturForum für Schülerinnen und Schüler ist ein fester Bestandteil der kulturellen Bildung im Kreis Höxter. An der Durchführung der Kulturwerkstätten wirken jedes Jahr ehrenamtlich aktive junge Menschen mit.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 11:22:20 UHR
Städtisches Gymnasium Steinheim unterzeichnet Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz – Pädagogischer Tag zur Fortbildung
Steinheim (red). Am 23. Januar wurde zwischen dem SGS und der Fachberatung zum Kinderschutz im Kreis Höxter eine Kooperation zum Kinderschutz im Kreis Höxter vereinbart. Jeannette Pierdzig von der Fachberatung Kinderschutz im Kreis Höxter und Marko Harazim, Schulleiter des Städtischen Gymnasiums Steinheim, unterzeichneten die Vereinbarung, welche die Zusammenarbeit von Kreisjugendamt und dem Städtischen Gymnasium Steinheim im Bedarfsfall regelt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 11:10:12 UHR
Zwei Monate vor der Eröffnung hat die Landesgartenschau Höxter den nächsten Meilenstein erreicht: Insgesamt 24.000 Dauerkarten wurden verkauft
Höxter (red). Zwei Monate bevor die Landesgartenschau Höxter ihre Tore öffnet, steigt die Vorfreude in der Stadt und im Umland. Das zeigt auch der Ticketverkauf: „Insgesamt 24.000 Dauerkarten hat die Landesgartenschau vor der Eröffnung bereits verkauft, hinzu kommen 10.000 Tagestickets“, freut sich Marc Schulz, Mitarbeiter fürs Ticketing der Landesgartenschau.
Der Großteil der Tickets ging im Kreis Höxter über die Ladentheke.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 11:04:53 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2023: „Big Fish“ und „Die unendliche Geschichte“ auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 28. Mai startet die Freilichtbühne Bökendorf mit dem Familienstück „Die unendliche Geschichte“ in den Theatersommer 2023. Am 24. Juni steht dann auch die Premiere des Musicals „Big Fish“ auf dem Spielplan.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 11:03:13 UHR
Neues Hebammen- und Familienzentrum mit Leuchtturmcharakter in Höxter im Aufbau
Höxter (TKu). Leuchtturmprojekt im Handwerkerpark Höxter: Der Handwerkerpark an der Pfennigbreite 1 in Höxter wächst und soll noch vor der Landesgartenschau fertiggestellt sein. Aber nicht nur Handwerker sollen hier ein Zuhause bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 10:52:42 UHR
Hochwertiges regionales Rindfleisch: Heimatgenuss neuer Kulturland-Markenpartner
Dahlhausen (red). Der Rinderzuchtbetrieb „Heimatgenuss“ von Lisa und Gabriel Nübel auf dem Bustollen bei Dalhausen ist neuer Markenpartner der Regionalmarke Kulturland. Seit 2017 wird der Hof von der jungen Familie mit ihren zwei Kindern biologisch bewirtschaftet.
weiterlesen