Region Aktiv
Region Aktiv 05.10.2021 07:50:43 UHR
„GigA“-Initiative gegen Alkoholmissbrauch lädt Jugendliche zu Poetry-Slam-Workshops ein
Kreis Höxter (red). Literatur und junge Leute. Passt das zusammen? „Und wie!“ sind sich die Mitglieder der „GigA“-Steuerungsgruppe im Kreis Höxter einig, die sich gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen einsetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2021 12:08:03 UHR
Irish Night auf der Tonenburg an Halloween: Live-Musik mit den Kilkenny Bastards
Höxter (r). Dubliners Charme and a Pogues Attitude, das sind die KILKENNY BASTARDS ! Ob mit ihren eigenen Songs oder ihren Versionen beliebter Klassiker, Power Folk von der ersten bis zur letzten Minute! Eine Einladung zum Tanzen, Mitgröhlen und Feiern bis die Fässer leer sind! Stay tuned, let's Folk'n Roll and...Bei a Bastard If you can!
So beschreiben sich die Kilkenny Bastards aus Iserlohn, die nach den grandiosen Erfolgen in den vergangenen Jahren nun endlich wieder zur „Irish Night – Halloween Edition“ im Ackerhaus der Tonenburg in Höxter-Albaxen zum Konzert laden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2021 09:19:02 UHR
Wettbewerb – Klimasieger in Marienmünster gesucht
Marienmünster (red). Die Westfalen.Weser unterstützt seit Jahren Vereine, die mit Maßnahmen zum Umweltschutz beitragen. Die Vereine unserer Stadt Marienmünster haben sich bislang nicht oder nur wenig daran beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2021 08:22:04 UHR
Projekt „Kulturgeselle/in“ geht in eine neue Runde: Bewerbungen nur noch bis heute möglich
Kreis Höxter (red). Wie können junge, kulturinteressierte Menschen ihre Kreativität für den eigenen Lebens- und Berufsweg nutzbar machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projektes „KulturGeselle/in“, das in diesem Jahr bereits in die dritte Runde geht.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2021 10:19:08 UHR
Gute Nachrichten für Saunaliebhaber in Marienmünster
Marienmünster (red). Nach den langen coronabedingten Einschränkungen in den verschiedenen Bereichen des Freizeithallenbades Marienmünster können sich die Gäste nun endlich wieder auf erholsame Auszeiten in den Wellnessbereichen freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2021 14:44:42 UHR
So viel kostet eine Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter für die Menschen in der Region
Höxter (TKu). „Mir liegt viel daran, dass jeder Bürger und jede Bürgerin aus Höxter und der Region die Landesgartenschau in Höxter im Jahr 2023 besuchen kann“, betonte Bürgermeister Daniel Hartmann bei der Pressekonferenz zur Verkündung des Eintrittspreises für die Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2021 09:19:18 UHR
Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturland Kreis Höxter e. V.: Vorstandswahlen mit neuen und alten Gesichtern
Kreis Höxter (red). Am 8. September fand in der Stadthalle Steinheim die Mitgliederversammlung der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) der Leader-Region statt. Dabei standen nicht nur spannende Punkte wie die Vorstellung der neuen Regionalmanagerin auf dem Programm, sondern auch die alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Herr Johannes Potthast aus Hohehaus gewählt, welcher bis dahin als stellvertretender Vorsitzender den Verein bereits unterstützt hat und mitunter auch das LEADER Projekt „Das wendige Gotteshaus“ mit Tatkraft begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2021 09:03:15 UHR
Kommunales Integrationszentrum veröffentlicht Elternratgeber in mehreren Sprachen
Kreis Höxter (red). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter hat einen Elternratgeber veröffentlicht, um Familien mit schulpflichtigen Kindern unterstützende Hinweise und Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2021 08:57:37 UHR
Zweites Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Höxter (red). Ehrenamtliches Engagement ist auch bei der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Höxter von enormer Bedeutung. Darüber waren sich die Teilnehmenden am zweiten Vernetzungstreffen in Brakel einig.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2021 09:19:10 UHR
Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kreis Höxter (red). Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Höxter können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2021 09:46:41 UHR
ZEITGEISTY. BE PART OF THRILL AND OVERKILL 1979-1989
Marienmünster (red). Mit zeitgeisty in den Flow der Epoche 1979-1989 eintauchen. Die Idee von zeitgeisty, schon im Design sichtbar, geht auf die Vorstellung eines Wurmlochs zurück, durch das man in eine andere Zeit reisen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2021 08:57:19 UHR
Schadstoffmobil von Höxter nach Brenkhausen verlegt
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass das Schadstoffmobil in Höxter im Oktober nicht in der Corveyer Allee sondern in Brenkhausen stehen wird. „Weil der eigentliche Platz in der Corveyer Allee als Lagerplatz für Baumaterial genutzt wird, steht dieser nicht zur Verfügung“, erläutert Nicolas Witschorek vom Abfallservice des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2021 10:36:52 UHR
Neue Formate für den geistlichen Ort
Höxter/Marienmünster (red). Mit einem neuen Erprobungsraum im geistlichen Raum eröffnet das Projektbüro der Klosterlandschaft OWL in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchengemeinde im Pfarrverbund Corvey „BLUE CHURCH“ im Johannischor der ehemaligen Abteikirche Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2021 10:29:59 UHR
Heute: „Bach & Sons“ im Konzertsaal der Abtei Marienmünster
Marienmünster (red). "Bach & Sons" ist der Titel eines vom Deutschen Musikrat und der Kampagne NEUSTART KULTUR geförderten Konzertes am heutigen Samstag, den 25. September, um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Abtei Marienmünster.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2021 07:51:20 UHR
Kreis Höxter präsentiert Ergebnisse der Bundestagswahl
Kreis Höxter (red). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am Wahlsonntag, 26. September, ab 18 Uhr in der Aula des Kreishauses in der Moltkestraße 12 in Höxter die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl live mitverfolgen.
weiterlesen