Region Aktiv
Region Aktiv 08.11.2022 11:42:01 UHR
Kreis Höxter und Wohlfahrtsverbände stellen neuen Flyer vor: Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen
Welche Unterstützungsangebote gibt es für Menschen mit geringem Einkommen im Kreis Höxter? Wo sind Beratungsangebote zu finden? An welchen Orten bieten Kleiderkammern, Mittagstische und Schulmaterialkammern Hilfen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben der Kreis Höxter und die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Höxter eine neue Auflage des Flyers „Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen“ veröffentlicht.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2022 11:47:16 UHR
Sessionseröffnung in der Stadthalle Nieheim: Nieheimer Karneval startet am Samstag in die 5. Jahreszeit
Nieheim (r). „Dreimal Nieheim Olle meh!“ Am kommenden Samstag, den 12. November ist es endlich so weit. Ab 19:31 Uhr lädt die Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) alle Närrinnen und Narren zur Eröffnung ihrer Jubiläumssession 80 + 11 in die Nieheimer Stadthalle ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2022 10:43:36 UHR
ThimKu präsentiert den „eingebildeten Kranken“ nach Molière unter neuer Regieleitung
Ottbergen (TKu). Unter neuer Regie führt das Theater im KuStall in Ottbergen (ThimKu) an vier Terminen einen wahren Klassiker auf: „Der eingebildete Kranke“ nach Jean-Baptiste Poquelin alias Molière (1622-1673).
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2022 10:27:28 UHR
Fachkräfte im Kreis Höxter verdienen 550 Euro mehr als Ungelernte
Kreis Höxter (r). Vorteil Gesellenbrief: Im Kreis Höxter verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.086 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein Monatseinkommen von lediglich 2.540 Euro – rund 550 Euro weniger.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2022 03:22:34 UHR
Hochbeete-Wettbewerb stellt Werke von Kindern und Jugendlichen auf Landesgartenschau aus
Kreis Höxter (r). Gemeinsam mit dem Verein Natur und Technik ruft die Landesgartenschau Kinder und Jugendliche auf, mobile Mini-Hochbeete und Pflanzkisten mit Nutzpflanzen zu gestalten. 30 Stück werden auf dem Landesgartenschau-Gelände ausgestellt und haben die Chance auf Preisgelder von bis zu 300 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2022 03:16:30 UHR
Info-Nachmittag „Notrufdienste und Zusatzprodukte“ in Beverungen
Beverungen (r). Sicherheit für zu Hause oder unterwegs: Zu ihrer Infoveranstaltung „Notrufdienste und Zusatzprodukte“ laden die Johanniter Lippe-Höxter in Kooperation mit dem Beverunger Seniorennetz e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2022 03:10:34 UHR
Vorträge zum Solarstrom an der VHS
Kreis Höxter (r). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet neue Vorträge zu dem aktuell so wichtigen Energiethema an. Am Dienstag, den 8.11. gibt es einen Online-Vortrag in Kooperation mit Westfalen Weser „Solarstrom vom Balkon“.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 03:54:46 UHR
Handlettering trifft auf Aquarell - Winteredition: Workshop mit Martina Johanna Janssen
Herstelle (r). In diesem Wochenendkurs, vom 26. bis 27.11.2022, treffen handgezeichnete Schriftzüge auf winterliche Aquarellmotive. Auf die Art kreiert werden Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und winterliche Wandbilder.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 03:05:35 UHR
Durch Corona finanzielles Risiko zu hoch: Kein WinterVOICES in Nieheim
Nieheim (r). Die Musik- und Kabarettfreunde in der Region müssen in der kommenden Saison auf WinterVOICES in Nieheim verzichten. Die Intendantin Leonore von Falkenhausen hat sich schweren Herzens dazu entschieden, die kleine Konzertreihe in diesem Jahr abzusagen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 11:27:44 UHR
420 Jahre Berufserfahrung zum Wohle der Mitglieder und Kunden der Vereinigten Volksbank
Kreis Höxter (r). „Es erfüllt uns mit Stolz, hier und heute 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für insgesamt 420 Jahre Einsatz zum Wohl unserer Mitglieder und Kunden beglückwünschen zu dürfen!“ Mit diesen Worten begrüßte Bankvorstand Birger Kriwet die glücklichen Jubilar:innen dieser Tage im Schlossrestaurant Gehrden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 11:06:00 UHR
„NRW kocht mit Bio“: Öko-Modellregion Kreis Höxter bringt Akteure zusammen
Kreis Höxter (r). Mehr Bio-Lebensmittel sollen in die Außer-Haus-Verpflegung von Betriebsrestaurants oder Schulkantinen gelangen. Das ist das Ziel von „NRW kocht mit Bio“, einer Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 14:11:14 UHR
Pater Thomas Wunram als Leiter der Feuerwehr- und Notfallseelsorge im Kreis Höxter verabschiedet –Lukas Giefers zum Nachfolger ernannt
Kreis Höxter (r). Er war einer der Gründer der Feuerwehr- und Notfallseelsorge im Kreis Höxter, jetzt hat er auf eigenen Wunsch sein Amt an seinen Nachfolger übergeben: Pater Thomas Wunram aus Neuenheerse wurde in einer persönlichen Feierstunde an der Kreisleitstelle in Brakel verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 09:37:46 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Mit Hilfe des Handwerks die Klimawende gestalten
Kreis Höxter (red). Für das Klima kann man natürlich auf die Straße gehen. Doch lässt sich zusätzlich beruflich mit eigenen Händen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Und genau das macht das Handwerk möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 09:26:31 UHR
Generalkonsul a.D. Manfred O. Schröder und Ehefrau Helga unterstützen Kita nach Wasserschaden
Kreis Höxter (r). Hoffnung stiften, Mut machen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen – das sind die Ziele des Ehepaars Manfred O. und Helga Schröder aus Neuenheerse. Dafür haben der Honorargeneralkonsul a.D.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 12:55:36 UHR
Christliche Feste im Jahreslauf – Welche Bedeutung haben sie (noch)?
Höxter (red). Was haben Osterhasen in Goldfolie mit der Auferstehung zu tun? Soll der zweite Pfingsttag ein gesetzlicher Feiertag sein? Dürfen wir den Mitbürgerinnen und Mitbürgern anderer Glaubensrichtungen „unsere“ Feiertage vorgeben? Über diese und noch viel mehr Fragen lohnt es sich, ins Gespräch zu kommen.
Das Evangelische Forum Höxter möchte diesen Fragen an drei Abenden nachgehen und lädt zum dritten Mal zu einem Glaubenskurs ein.
weiterlesen