Region Aktiv
Region Aktiv 11.12.2022 07:07:34 UHR
So kommt die Weihnachtspost sicher und pünktlich an
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr werden tausende Briefe, Päckchen und Pakete aufgegeben, die pünktlich zum Fest unter dem Weihnachtsbaum liegen sollen. Die weihnachtliche Vorfreude wird jedoch schnell getrübt, wenn Sendungen verspätet, beschädigt oder gar nicht zugestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2022 06:40:00 UHR
Affinity Photo mobil. Mobile Bildbearbeitung auf dem iPad
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 12. Dezember in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr einen Online-Kurs zum Thema „Affinity Photo mobil. Mobile Bildbearbeitung auf dem iPad“ (2FOTO28) an.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2022 06:33:58 UHR
Herzinfarkt: Vortrag über moderne Diagnostik und Therapie
Höxter (red). Schmerzen im Brustkorb, Engegefühl, Atemnot − bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute, um lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und Folgeschäden zu begrenzen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl moderner Diagnostik- und Therapieansätze.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2022 06:12:14 UHR
Neuer Synodalbeauftragter für Notfallseelsorge im Kreis Höxter - Pfarrer Holger Nolte-Guenther ist Schaltstelle zu den Kirchengemeinden
Kreis Höxter (red). Pfarrer Holger Nolte-Guenther ist neuer Synodalbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn für die Notfallseelsorge im Kreis Höxter. In sein Amt eingeführt wurde er im Rahmen eines ökumenischen „Blaulicht Gottesdienstes“ in Brakel für Einsatzkräfte aus Notfallseelsorge, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Kreis Höxter.
Holger Nolte-Guenther ist Gemeindepfarrer der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Emmer-Nethe und zuständig für die Bezirke Lügde und Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:29:17 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 13. Dezember, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Cafeteria des St.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:16:08 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Freitag, den 23. Dezember 2022 bis einschließlich Freitag, den 6.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 08:36:08 UHR
Klosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor
Kreis Höxter (red). Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und Genießen einluden, lässt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe das Jahr 2022 mit einer kleinen, kostbaren musikalischen Wiederentdeckung ausklingen.
„Sie sind wie Edelsteine, die unbemerkt in der Dunkelheit schimmerten und nun – ins Licht geholt – leuchtend funkeln“, schwärmt Hans Hermann Jansen, wenn er von den westfälischen Weihnachtsweisen erzählt, die der Fürstenberger Organist Henricus Beginiker (1583–1662/65) im Jahre 1622 gesammelt und in einem Notenbüchlein zusammengetragen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 08:08:23 UHR
Großes Interesse am Alltagsradwegekonzept für den Kreis Höxter: Schlussspurt bei der Beteiligungsphase
Kreis Höxter (red). Auf großes Interesse stößt das Projekt des Kreises Höxter, das Radwegenetz für alltägliche Fahrten, wie zum Arbeitsplatz, Einkauf oder Sport, zu verbessern. Rund 300 Anregungen aus der Bevölkerung wurden bereits online eingereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 07:50:14 UHR
"Für mich beginnt ein neues Leben"
Bad Driburg (red). Rund ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland ist stark übergewichtig. Eine Verkleinerung des Magens ist für Betroffene häufig der letzte Ausweg, um wieder unbeschwert am Leben teilhaben zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 06:22:27 UHR
Kreis Höxter zieht positive Bilanz: Sirenen am Warntag flächendeckend aktiviert
Kreis Höxter (red). Am gestrigen bundesweiten Warntag wurden um 11 Uhr alle in Deutschland verfügbaren Warnmittel aktiviert. "Auch bei uns im Kreis Höxter wurden flächendeckend die Sirenen ausgelöst.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 07:52:27 UHR
STADTVERWALTUNG NIEHEIM GESCHLOSSEN vom 27. bis 30. Dezember
Nieheim (red). Das Rathaus und die Stadt- und Wirtschaftsförderung sind in diesem Jahr über die Weihnachtsfeiertage hinaus von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember 2022, geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 07:45:01 UHR
40 Jahre Allgemeine Hochschulreife im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Im August 1982 begann das Experiment Gymnasialer Zweig der Höheren Handelsschule für zehn Schülerinnen und sieben Schüler an den Kaufmännischen Schulen des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 07:21:21 UHR
Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet erstes WESERBRASS in Höxter - Neues Blasmusikformat formiert sich
Höxter (TKu). Die Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet am 28. Januar 2023 das erste „WESERBRASS“ in der Stadthalle in Höxter. Vier Kapellen - alle „blechverrückt“ - werden sich an diesem neuen Format beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:33:52 UHR
Vorverkaufsstart für das dritte KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival in Hembsen
Hembsen (red). Der Hembser Kulturverein freut sich im kommenden Jahr die dritte Ausgabe des KRAUT UND RÜBEN-Musikfestivals zu veranstalten. Am Samstag, den 26. August 2023, findet das beliebte Live-Musik-Festival am Uhlenberg in Hembsen statt.
Am kommenden Sonntag, 11.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 12:01:33 UHR
Gravierter Stein von Landesgartenschau-Baustelle gestohlen
Höxter (red). Auf der Baustelle der Landesgartenschau ist eine Trockenmauer beschädigt worden. Der Mauer, die sich an der Weserpromenade auf Höhe des Güterbahnhofs befindet, fehlt ein Stein, in den die Inschrift „18.
weiterlesen