Region Aktiv
Region Aktiv 13.05.2023 11:38:58 UHR
40 Ortschaften tauschen sich zu Leuchtturmprojekt aus - Digitalisierung: Dörfer machen sich auf den Weg in die Zukunft
Istrup/Kreis Höxter (red). Großer Andrang in der Bürgerhalle Istrup: Mehr als 200 Teilnehmende und Interessierte aus 40 Ortschaften besuchten die Abschluss- und Auftaktveranstaltung des Leuchtturmprojekts „Dorf.Zukunft.Digital“ (DZD).
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 11:38:52 UHR
Der beliebte Weser-Radweg wird noch attraktiver
Kreis Höxter/Herford/Lippe/ Minden-Lübbeke (red). Das kreisübergreifende Projekt „Weser erfahren – Natur erleben“ startet im Kreis Höxter: Landrat Michael Stickeln hat dafür unter anderem mit Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann und dem stellvertretenden Bürgermeister von Beverungen, Günter Weskamp, den ersten Spatenstich am Weser-Radweg in Höxter vorgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2023 11:37:30 UHR
Rasender Weserwurm bekommt neuen Fahrplan
Höxter (red). Ab Montag, den 15. Mai, fährt die Landesgartenschau-Bimmelbahn Rasender Weserwurm als Shuttle zwischen dem Schloss Corvey und dem Eingang Wallanlagen (Berliner Platz) hin und her. Außerdem gibt es nun eine Live-Übertragung des Standortes.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2023 06:21:10 UHR
Alles neu macht der Mai! Zimmertheater Höxter veranstaltet Ingo Oschmann in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Es darf wieder gelacht werden. Die Theaterreihe „Theater im Park“ in Kooperation zwischen der Bad Driburger Touristik und dem Zimmertheater Höxter geht in die nächste Runde.
Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Zimmertheater Höxter haben am Donnerstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2023 06:15:06 UHR
"Heimatverbunden" - Stadt Steinheim verleiht Heimat-Preis 2023
Steinheim (red). Das Land NRW hat das beliebte Heimatförderungsprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 verlängert. Daher verleiht die Stadt Steinheim auch im Jahr 2023 wieder einen Heimatpreis und hat nun die Bewerbungsphase gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 07:03:49 UHR
Feine Tropfen zum Genießen auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Was die rheinhessische Winzerin Heike Bretz über das Gelände der Höxteraner Landesgartenschau sagt, und welche Weine bestens zum Flair der Gartenausstellung passen. Zu probieren gibt es die Gartenschau-Weine hoch oben auf der Weserscholle.
Die Frühlingssonne lässt das Wasser herrlich funkeln und auf der Weserscholle genießen die Gäste der Landesgartenschau den weiten Blick über den Verlauf der Weser – gern auch mit einem Gläschen Wein in der Hand.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 07:01:58 UHR
Die Junge Kultur Steinheim ist nun perfekt angezogen! - Neue Vereinsjacken wurden mithilfe vieler Freunde der JKS finanziert
Steinheim (red). Damit die allesamt ehrenamtlichen Mitglieder der JKS bei Ihren Veranstaltungen als solche zu erkennen sind und so jederzeit den Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen und gleichzeitig in den späten Abendstunden nicht frieren müssen, bedurfte es einheitlicher, warmer Vereinsjacken.
30 Jahre gibt es den gemeinnützigen Verein schon (sie feiern in diesem Jahr ihr Jubiläum), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Leben, Spaß, Freude und Kultur in Ihre Heimatstadt Steinheim zu bringen. Die Corona-Zeit riss natürlich auch der JKS ein großes Loch in den Geldbeutel und die wenigen Einnahmen, die erbracht werden konnten, sollen natürlich in die diesjährigen Projekte gesteckt werden. Da entstand die Idee des Vorstandes, ein Crowdfunding-Projekt ins Leben zu rufen, um die Finanzierung der Jacken für die Mitglieder zu erleichtern.
Die Vereinigte Volksbank eG stellte sich für das Projekt netterweise zur Verfügung und stand der Jungen Kultur tatkräftig zur Seite.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:57:23 UHR
VHS-Kurs: Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 20. Mai in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr einen Kurs zum Thema Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit (23-304F52) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet im Pflegecafé Maria Kukuk, Nieheim statt.
In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über die Erkrankung Demenz, die verschiedenen Formen der Krankheit und ihre Symptome, sowie über die Kommunikationsformen und den Umgang mit dementen Menschen.
An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden erlernen Sie, warum sich Ihr*e Angehörige*r heute anders verhält als früher, warum die Biographie des Erkrankten und der wertschätzende Umgang bedeutend sind und warum plötzlich eine festgelegte, geregelte Tagesstruktur von absoluter Wichtigkeit ist.
Zudem erhalten Sie Tipps, bei welchen Institutionen Sie sich als Pflegende*r oder Begleitende*r Unterstützung holen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2023 06:55:31 UHR
Sicher durch den digitalen Dschungel - interaktiver Vortrag der Verbraucherzentrale
Bad Driburg (red). Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten und Verträgen passiert oder wissen gar nicht, welche Fallstricke es in der digitalen Welt gibt und wie sie sich davor schützen können. In einem interaktiven Vortrag am 16.05.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 07:39:29 UHR
Fortbildung in Bellersen: Richtig versichert im Ehrenamt - Kostenloses Angebot der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter/Bellersen (red). Die Arbeit im Verein ist ein erfüllendes Ehrenamt – geht aber auch mit viel Verantwortung einher. Schließlich können auch Ehrenamtliche bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder verursachen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 07:35:42 UHR
Kunstaktion EinzigARTige Emmer Auen
Steinheim (red). Seit vielen Jahren veranstaltet die Junge Kultur Steinheim diese Kunstaktion der besonderen ART. Am Sonntag, dem 04. Juni, ist es wieder so weit. Um 14.00 Uhr wird die diesjährige Kunstausstellung in den Steinheimer Emmer Auen feierlich mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 08:41:07 UHR
Schimmel vermeiden: Online-Vortrag informiert über die Themen Heizen, Lüften und Schimmel
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter und die Verbraucherzentrale NRW bieten unter der Überschrift „Sparsam heizen ohne Schimmel“ einen Online-Vortrag an.
Schimmelpilze können die Gesundheit beeinträchtigen und sich negativ auf das Raumklima auswirken.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 08:27:00 UHR
Jazz-Picknick an den Emmer Auen
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim e.V. möchte alle Jazzfreunde zu einem Jazz-Picknick in die Steinheimer Emmer Auen laden. Am Sonntag, dem 11. Juni wird die Swing Connection Bigband in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Open-Air-Konzert geben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:31:13 UHR
Bissiges Kabarett im Blumenparadies
Höxter (red). Die „Mindener Stichlinge“ nehmen die nationale und internationale Politik aufs Korn – und schauen dabei auch auf Höxter. Was es bei ihrem Auftritt bei der Landesgartenschau zu erleben gibt.
Es ist ein ganz besonderer Blick, mit dem sechs Kabarettisten in diesen Tagen auf Höxter schauen: Birger Hausmann sucht gemeinsam mit seinen „Mindener Stichlingen“ nach Geschichten aus der Landesgartenschaustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:31:09 UHR
Jetzt anmelden zum 66. Westfalentag in Höxter - Nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt
Höxter (red). Am Samstag, 3. Juni 2023 findet in Höxter der 66. Westfalentag statt. Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Da geht noch was! - nachhaltiges Engagement".
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Aktive aus der westfälischen Engagementlandschaft, Politik und Verwaltung sind zu gemeinsamem Austausch und Vernetzung eingeladen.
"Ehrenamt wirkt nachhaltig in die Gesellschaft.