Region Aktiv
Region Aktiv 28.05.2023 08:34:40 UHR
VHS-Kurs: Frauenpower durch heimische Wildkräuter
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 17. Juni in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kurs zum Thema Frauenpower durch heimische Wildkräuter (23-303F60) an. Die Veranstaltung wird von Ellen Mihm geleitet und findet im Buddenberg-Arboretum, Hufelandstraße, Bad Driburg statt.
Seit jeher nutzen Menschen Pflanzen als Nahrungsmittel.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2023 08:32:55 UHR
Kostbarkeiten aus den Tropen in der Blumenhalle
Höxter (red). Außergewöhnliche Orchideen, Bromelien und Heliconien, die wie Paradiesvögel aussehen: „Aus der Schatzkammer der Natur“ heißt die neue Ausstellung in der Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2023 08:31:27 UHR
Foto-Aktion nimmt Folgen des Klimawandels in den Fokus
Kreis Höxter (red). Wie gehen die Menschen in Ostwestfalen-Lippe mit dem Klimawandel um? Diese Frage können Bürgerinnen und Bürger mit Fotos beantworten und sich damit an einer Aktion beteiligen, die im Rahmen der OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2023 09:50:47 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorrübergehend geschlossen - Kursanmeldungen online möglich
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist am Freitag, den 09. Juni für den Kundenverkehr geschlossen.
Kursanmeldungen sind an diesem Tag wie gewohnt online unter www.vhs-driburg.de möglich.
Ab Montag, den 12.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2023 09:48:52 UHR
Länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ in Höxter/Holzminden/Beverungen
Höxter/Holzminden/Beverungen (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Das dachten sich wohl auch die mehr als 270 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern am länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ in Beverungen, Höxter und Holzminden teilgenommen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2023 09:46:53 UHR
Sieger des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest
Kreis Höxter (red). Die Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbs von "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest. Am 24.05. wurden die Ergebnisse in der Landwirtschaftskammer in Brakel bekanntgegeben.
Die Teilnahme am Wettbewerb honoriert der Kreis Höxter mit einer Prämie von 200 €.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 07:03:18 UHR
VHS-Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 15. Juni in der Zeit von 19:30 bis 21:45 Uhr einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (106F31) an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 07:01:48 UHR
Die unendliche Geschichte - Premiere des Familienstückes auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am Sonntag, den 28. Mai um 16.00 Uhr startet die Freilichtbühne Bökendorf in den Theatersommer 2023. Mit „Die unendliche Geschichte“ eröffnet die Freilichtbühne die Saison und lädt auf eine Reise nach Phantásien ein.
Das geheimnisvolle Paradies Phantásien ist in Gefahr! Das schreckliche Nichts verschlingt alle Wesen und macht die Kaiserin krank.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 07:00:25 UHR
VHS-Vortrag: Ernährung für einen gesunden Darm
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 14. Juni in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Kurs zum Thema Vortrag: Ernährung für einen gesunden Darm (23-303F25) an. Die Veranstaltung wird von Meike Simolka geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 06:59:01 UHR
Dr. Kathrin Weiß ist neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen beim Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Kathrin Weiß hat die Leitung des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter übernommen. Die 46-jährige Kreisbaudirektorin folgt auf Michael Werner, der in den Ruhestand gegangen ist.
Mit der neuen Aufgabe übernimmt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 06:57:26 UHR
Neuer Fahrplan für Landesgartenschau-Shuttle
Höxter (red). Ab Samstag, den 27. Mai, fährt der Landesgartenschau-Shuttle wieder den Bahnhof an – dann allerdings als Linienbus, denn die Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ bekommt eine neue Funktion.
Die beliebte Landesgartenschau-Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ hat bislang Fahrgäste zuverlässig zwischen den Haupteingängen in Corvey und dem Wall transportiert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 06:32:42 UHR
Familienprogramm an Pfingsten auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Am Pfingstwochenende wird auf der Landesgartenschau einiges geboten – vor allem Veranstaltungen für die ganze Familie: Von Lesungen über Mitmachtanz und Märchen-Yoga bis hin zu Konzerten ist auf dem Gelände einiges los.
Am Samstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 06:31:37 UHR
Rabattaktion der Landesgartenschau-Dauerkarte endet
Höxter (red). Ab Dienstag, den 30. Mai, gibt es die Dauerkarte der Landesgartenschau Höxter nicht mehr zum Vorteilspreis. Das Ticket, das zum Eintritt an allen Veranstaltungstagen berechtigt, kostet dann 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2023 06:26:44 UHR
Christian Lücking regiert beim Jungschützenfest in Vinsebeck
Vinsebeck (red). Nach entbehrungsreichen Pandemiejahren darf in Vinsebeck endlich wieder ein Jungschützenfest gefeiert werden. Das traditionsreiche Jungschützenfest in Vinsebeck wird an den Feiertagen zu Pfingsten wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2023 07:44:53 UHR
Nieheimer Karneval sieht sich mit viel Rückenwind auf gutem Zukunftskurs
Nieheim (red). Überdurchschnittlich viele Mitglieder folgten der Einladung ihrer Karnevalsgesellschaft Olle meh vor wenigen Tagen zur Jahreshauptversammlung ins Nieheimer Sackmuseum. NKG-Präsident Sebastian Wessler zeigte sich in seinem Jahresrückblick auf die vergangene Karnevalssession 2022/2023 hoch zufrieden, wie gut die einzelnen Veranstaltungen von den Nieheimer Närrinnen und Narren aus Stadt und Dörfern angenommen wurden.
weiterlesen