Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 10. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Für die HSG Blomberg-Lippe geht es am Wochenende zu den EHF Finals nach Graz. Im Halbfinale trifft der Debütant auf den Sieger der EHF European League aus 2023. Die Partie gegen Ikast Handball wird am Samstag (3. Mai) um 15 Uhr im Raiffeisen Sportpark Graz angepfiffen. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung der EHF Finals können bei Dyn, DAZN und frei empfangbar bei DF1 verfolgt werden.

Debütant misst sich mit europäischem Erfolgsteam

Der Weg der HSG zu den EHF Finals startete mit der Wildcard und den anschließenden Qualifikationsrunden gegen SU ZRK Crvena Zvezda (Serbien) und TuS Metzingen. Mit dem historischen Einzug in die Gruppenphase schrieben die Blombergerinnen bereits im Januar Geschichte. In der Gruppe C setzten sie sich als Gruppenerster gegen KGHM MKS Zaglebie Lubin (Polen), Motherson Mosonmagyarovari KC (Ungarn) und JDA Bourgogne Dijon HB (Frankreich) durch. Das dramatische Viertelfinale gegen Super Amara Bera Bera (Spanien) ließ die PHOENIX CONTACT Arena nach Ona Vegués Strafwurf jubeln.

Im Turnier um den Titel wird sich der Debütant aus OWL nun mit keinem Geringeren als dem EHF European League Sieger aus 2023, Ikast Handball, messen. Das dänische Team belegte in der Gruppenphase, in der sie unter anderem auf Borussia Dortmund trafen, den zweiten Platz. In einem echten Krimi sicherten auch sie sich das Ticket für die Finals.

Bekannte Gesichter in Graz

Neben der HSG und Ikast qualifizierten sich auch der Bundesliga-Kontrahent Thüringer HC sowie Gruppenphasen-Gegner JDA Bourgogne Dijon für die EHF Finals. Beide spielen das zweite Halbfinale aus und können am Sonntag Gegner der Blombergerinnen sein. Das Spiel um den dritten Platz findet am Sonntag um 15 Uhr statt, das Finale um 18 Uhr.

Personal

Rechtzeitig zu den Finals ist auch die zuvor krankheitsbedingt ausgefallene Ida Hoberg. Damit muss Steffen Birkner lediglich auf die beiden Langzeitverletzten Marie Michalczik und Amber Verbraeken verzichten.

Foto: Timon Peters

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige