Region Aktiv
Region Aktiv 31.01.2020 15:36:45 UHR
Beratungsangebote am 8. Februar. Anmeldephase an den Berufskollegs des Kreises Höxter startet jetzt
Kreis Höxter (red). Die Berufskollegs des Kreises Höxter bieten vielfältige Möglichkeiten, höhere Bildungsabschlüsse bis hin zum Abitur zu erreichen. Am 1. Februar beginnt die Anmeldephase für das Schuljahr 2020/21.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2020 11:05:15 UHR
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Bad Driburg/Höxter/Steinheim (red). Das Team der Familialen Pflege bietet im Februar an verschiedenen Standorten des Klinikum Weser-Egge einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der erste Kurs läuft am Mittwoch, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2020 10:30:13 UHR
Geförderte Kindermusikkonzerte für Kitas und Kindergärten im Kreis Höxter - Jetzt bewerben für einen Auftritt von KrAWAllo im Frühjahr 2020!
Kreis Höxter (red). Auf Einladung der Sparkasse Höxter, gibt die Kinderband KrAWAllo im kommenden Jahr bis zu sechs Auftritte in Kindertagesstätten und Kindergärten im Kreis Höxter. Das musikalische Duo begeistert bereits seit 2011 Kids mit einem musikalischen Bewegungs- und Mit-Mach-Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2020 10:46:02 UHR
"Jetzt übernehmen wir!" - Projekt "Schüler leiten eine Station": Auszubildende leiten Klinik für Chirurgie am St. Josef Hospital
Bad Driburg (red). Dienstpläne schreiben, Patienten betreuen, im Schichtsystem arbeiten und nebenbei immer ein Lächeln auf den Lippen haben: Dieser Aufgabe stellen sich derzeit 23 Auszubildende des Bildungszentrums Weser-Egge.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2020 10:42:55 UHR
Wärmeverluste entlarven: Kostenloser Thermografie-Spaziergang zeigt Sanierungspotenziale für Hausbesitzer auf
Steinheim (red). Nachdem bereits in früheren Jahren Thermografiespaziergänge im Steinheimer Stadtgebiet stattgefunden haben sind in diesem Winter Wanderungen in den Ortschaften Rolfzen und Hagedorn geplant.
Wie die bunten Bilder einer Wärmebildkamera Energieverluste entlarven, zeigt die Verbraucherzentrale.NRW am 2.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:58:54 UHR
Musikverein geht gut aufgestellt in das neue Jahr
Leopoldstal/Vinsebeck (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am Samstag, den 25. Januar 2020 im Teutonenhof Vinsebeck, haben die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückgeblickt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:46:34 UHR
Gelungener Auftakt – die Johanniter Lippe-Höxter begründen Neujahrstradition
Blomberg/Höxter (red). „Die Johanniter-Unfall-Hilfe in den Kreisen Höxter und Lippe lebt von dem unermüdlichen Engagement unserer ehren- und hauptamtlichen Kräfte ebenso wie von ihrer Motivation, Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Thilo Wendenburg, ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Lippe-Höxter, zum Auftakt des ersten Neujahrsempfangs der Johanniter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:02:39 UHR
Manuel Weber schafft den Weltrekord: Höxteraner begeistert beim internationalen Speaker-Slam in München
Bad Driburg/München (red). Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker-Slam, der am 24. Januar 2020 in München stattfand, hat der Höxteraner Manuel Weber (27) als Finalist einen bemerkenswerten Erfolg erzielt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 17:16:59 UHR
Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter - Neue Schwimmkurse für Frauen und Mädchen in Brakel und Nieheim
Brakel/Nieheim (red). In den Hallenbädern in Brakel und Nieheim starten neue Kurse, in denen Mädchen und Frauen Schwimmen lernen oder ihre Schwimmfähigkeiten verbessern können. Sie werden vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter und den Städten Brakel und Nieheim angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 11:15:43 UHR
Birte Korte tritt Nachfolge von Hans-Werner Gorzolka an - Neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter
Höxter (red). Baurätin Birte Korte ist die neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter. Sie folgt auf Hans-Werner Gorzolka, der zwölf Jahre an der Spitze der Abteilung stand und jetzt im Ruhestand ist.
„Wir freuen uns, mit Frau Korte eine kompetente und erfahrene Nachfolgerin gefunden zu haben“, so Kreisdirektor Klaus Schumacher beim offiziellen Amtsantritt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 10:38:37 UHR
„Sei mutig, es ist dein Leben!“ - Antonius-Dienstage 2020 erwarten wieder viele Besucher
Fürstenau (TKu). „Sei mutig, es ist dein Leben!“ Unter diesem Motto finden in diesem Jahr wieder die Antonius-Dienstage in Fürstenau statt, die bereits eine 340 Jahre alte Tradition aufweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 10:33:15 UHR
Azubis zeigen Schülern ihre Arbeitswelt: Jetzt anmelden für das Programm backstage.AUSBILDUNG
Kreis Höxter (red). Die Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf ist für Schülerinnen und Schüler oft mit vielen Fragezeichen verbunden: Welcher Job ist der Richtige? Welche Anforderungen werden gestellt? Wie läuft eine Ausbildung ab? Antworten erhalten sie in dem neuen Programm „backstage.AUSBILDUNG“ direkt von erfahrenen Auszubildenden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 09:45:26 UHR
Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“: 77 junge Musiktalente stellen sich an zwei Spielorten der Jury und dem Publikum
Kreis Höxter (red). Das Lampenfieber steigt: 77 junge Musiktalente zeigen am Wochenende ihr musikalisches Können und stellen sich dem Urteil einer fachkundigen Jury. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn wird in der Musikschule Höxter und der Abtei Marienmünster öffentlich ausgetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 14:00:54 UHR
Kuchen, Komödie, Künstlerkontakt: Beim Ausflug ins Theater erleben Senioren des Helene-Schweitzer-Zentrums besonderen Rollenwechsel
Steinheim (red). „Das war sehr lustig. Wir haben richtig viel gelacht“, berichteten die Bewohner freudestrahlend bei der Wiederkehr im Helene-Schweitzer-Zentrum in Steinheim.
Mit Pflegedienstleiterin Natascha Reiter sind insgesamt 12 Senioren und Mitarbeiter im Rahmen der „Aktion Tapetenwechsel“ des Evangelischen Johanneswerks zu einem besonderen Theaterbesuch nach Bellersen gefahren.
Vor der gelungenen Aufführung genossen die Ausflügler zunächst ein gemütliches Kaffeetrinken beim Buffet mit verschiedensten Kuchen und raffinierten Torten.
Auf diese Weise hatte die Reisgruppe die Gelegenheit sich außerhalb der gewohnten vier Wände ausgelassen zu unterhalten und genoss dabei die Stimmung nach Herzenslust.
„Neurosige Zeiten“ hieß die irre Komödie, die dann folgte und vom regional beliebten Ensemble „TuS 20 Bellersen“ in drei Akten zum Besten gebracht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:15:42 UHR
Anmeldung an Fachschule Technik des Berufskollegs Kreis Höxter noch möglich - Berufsbegleitender Studiengang „Digitale Produktionstechnik“ startet im Februar 2020
Kreis Höxter (red). Für Facharbeiter der Bereiche Metall, Elektro- und Informationstechnik bietet das Berufskolleg Kreis Höxter eine berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Digitale Produktionstechnik“ an.
weiterlesen