Region Aktiv
Region Aktiv 12.10.2024 09:21:15 UHR
Ausstellung „Innere Welten - Eine Reise durch die Linse der Depression“ in der Sparkasse in Brakel
Brakel (red). Persönliche und emotionale Einblicke in das Leben mit einer Depression – das vermittelt die Ausstellung „Innere Welten“, die noch bis zum 31. Oktober in der Brakeler Filiale der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:29:32 UHR
Floristik-Workshop: Dauerhafter Winterschmuck - Kreatives Gestalten mit Pflanzen und Zweigen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 29. Oktober in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Floristik-Workshop an. Thema wird dauerhafter Winterschmuck (207H10A) in dem kreativ mit Pflanzen und Zweigen gestaltet werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:28:05 UHR
Bares für Eicheln und Kastanien - Sammelaktion für das Wildgehege im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Noch kann man es ab und an hören: Das Röhren der Hirsche. Von Mitte Oktober bis Mitte November dauert die Brunftzeit, in der am Abend die männlichen Hirsche ihre Rivalen vertreiben und den „Damen“ imponieren wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:26:48 UHR
Landrat Michael Stickeln verleiht Kulturpreis 2024 des Kreises Höxter
Höxter (red). Zwei beeindruckende Nachwuchstalente sind von Landrat Michael Stickeln mit dem Kulturpreis 2024 ausgezeichnet worden: Joss Spieker-Siebrecht (23) aus Ottbergen und Laura Wiemers (27), die in Ikenhausen und Warburg aufgewachsen ist und in Leipzig lebt, durften sich über die besondere Auszeichnung freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 07:26:07 UHR
5. Aktionstag „Die MitmachGesellschaft - BürgerEngagement“ des Kreises Höxter zeigt Vielfalt des Ehrenamts
Brakel (red). Mit einem Aktionstag in Brakel hat sich das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Ehrenamt, dem Kulturbüro und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen an der deutschlandweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 08:27:17 UHR
Skateparkerweiterung in Höxter wird eröffnet - Einweihungsfeier am 12. Oktober
Höxter (red). Acht Jahre hat es gedauert, bis die Skateanlage am Godelheimer See nun komplett ist. So beschreibt Peter Kamischke-Funk, Vorsitzender des Rollkultur Weserbergland e.V. die Lage.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 08:21:38 UHR
120 Fachkräfte sowie Ehrenamtliche beim Fachtag Kinderarmut „Gemeinsam im Kreis Höxter. Mut zur Veränderung“
Kreis Höxter (red). Der Fachtag Kinderarmut unter dem Motto „Gemeinsam im Kreis Höxter. Mut zur Veränderung“ stieß in der Aula des Kreishauses auf große Resonanz: 120 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendhilfe, der Gesundheitsdienste, der Schulen, der Kitas sowie Ehrenamtliche aus der Jugendvereins- und Verbandstätigkeit nahmen in Diskussionsrunden und Workshops teil.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2024 07:26:42 UHR
VHS Kurs: Sicher mit Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr
Bad Driburg/Brakel (red) Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit den Verkehrssicherheitsberatern der Kreispolizeibehörde Höxter zwei Fahrsicherheitstrainings „Sicher mit Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr“ an.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2024 07:22:01 UHR
Kreis Höxter stellt Sozialdatenbericht für die Jahre 2022 und 2023 als kompaktes Zahlenwerk vor: Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine schlägt sich nieder
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hat nun den Sozialdatenbericht für die Jahre 2022 und 2023 herausgegeben. Daten und Fakten zur sozialen Lage der Menschen im Kulturland Kreis Höxter werden dargestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2024 08:23:59 UHR
Anne Applebaum, Friedenspreisträgerin 2024, im Gespräch mit Klaus Brinkbäumer
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 21. Oktober in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr den Online-Vortrag „Anne Applebaum, Friedenspreisträgerin 2024, im Gespräch mit Klaus Brinkbäumer“ (1LIVE69) an.
„Historiographische Erkenntnisse mit wacher Gegenwartsbeobachtung zu verbinden, das gelingt Anne Applebaum in ihren Veröffentlichungen über autokratische Staatssysteme und deren international wirkende Netzwerke.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2024 08:23:06 UHR
HerbstLese 2024 - Aktuelle Literaturempfehlungen des Saabel- und VHS-Teams
Bad Driburg (red). Die Tage werden immer kürzer, die Herbstferien stehen vor der Tür und der Herbst lädt ein, um bewegende Literatur auf dem Sofa zu genießen. Doch was genau bietet der Literaturmarkt an neuen Büchern? Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie erste Leseeindrücke und Inspirationen zu den Neuerscheinungen 2024, zu trendigen Publikumslieblingen und zu Geheimtipps.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2024 08:20:33 UHR
Honky Tonk bald wieder in Höxter – Early Bird Aktion startet!
Höxter (red). Im November wird endlich mal wieder Honky Tonk gefeiert, genauer gesagt am 16. November. Der VVK startet demnächst in folgenden VVK-Stellen für 18 EUR: bei der Touristinfo, in allen beteiligten Lokalen, in allen bekannten VVK-Stellen und im Ticketshop auf www.honky-tonk.de.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2024 08:41:37 UHR
„Pasión de Cuba”: Feurige Rhythmen und temperamentvoller Tanz - Voller Erfolg für das 4. Festival „Harmony of Sound“ in Bielefeld, Marienmünster und Detmold
OWL (red). Laue karibische Nächte treffen auf lippischen Landregen. Kubanisches Lebensgefühl auf westfälische Reserviertheit. Und die pulsierende Energie des Salsa auf das Phlegma des Ostwestfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2024 08:40:18 UHR
400 Weserschollen-Besucher schüttelten ihren „Speck“ zur SEEED & Peter Fox Tribute Band „Music Monks“
Höxter (TKu). Sie lieferten eine atemberaubende Show: Die Music Monks aus Aschaffenburg waren zu Gast auf der Weserscholle in Höxter am Samstagabend. Die Tribute Band to SEEED & Peter Fox lieferte mehr als zweieinhalb Stunden knallhart ab und versetzte die Fans dieses Genres in Verzückung.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2024 08:39:09 UHR
Offener Stammtisch der Omas gegen Rechts
Höxter (red). Die „Omas gegen Rechts“ veranstalten am Montag, 7. Oktober ab 18 Uhr einen offenen Stammtisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die Motive und Ziele dieser Aktionsgemeinschaft zu informieren.
weiterlesen