Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2021 12:19:56 UHR
Vollsperrung der K44 zwischen Dalhausen und Tietelsen
Kreis Höxter (r). Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 12:06:36 UHR
Vereinsleben geht online weiter - Musikverein lädt zu digitalen Workshops ein
Leopoldstal / Vinsebeck (r). Der Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck geht in der Pandemie neue Wege und bietet seinen Musikerinnen und Musikern nun eine digitale Form der wöchentlichen Probe an. "Wir wollen das Vereinsleben weiterhin im Rahmen des Möglichen aufrecht halten und haben uns eine gute Alternative zu unseren wöchentlichen Proben ausgedacht, die momentan in Präsenz nicht stattfinden können.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 10:09:20 UHR
Jetzt noch beantragen: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Nur noch wenige Tage ist Zeit, sich um Fördermittel des Kreises Höxter zu bewerben. Dieser unterstützt dreimal pro Jahr ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 16:47:41 UHR
Hallenbadneubau: Fertigstellung steht kurz bevor
Höxter (r). Die Vorfreude auf das neue Hallenbad in Höxter ist riesig. Die Bauarbeiten werden in Kürze abgeschlossen sein und der Eröffnung stünde eigentlich nichts im Wege. Wenn da nicht Corona wäre.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 11:10:14 UHR
Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus dem Kreis Höxter gesucht
Kreis Höxter (r). Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Kreis Höxter während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient machen, sind preisverdächtig.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 09:08:04 UHR
Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Für den Kreis Höxter ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor zur Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und zur Belebung des Standortes. Dies bestätigen nun die aktuellen Zahlen, die im Rahmen des Projektes „Zukunftsfit Digitalisierung“ vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) mit Sitz in Berlin und München im Auftrag der OWL GmbH ermittelt wurden.
Demnach lag der touristische Gesamtumsatz im Kulturland Kreis Höxter im Jahr 2019 bei 241,6 Mio.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2021 10:19:57 UHR
Stephanie Koch übernimmt Leitung des Kulturbüros
Kreis Höxter (r). Stephanie Koch ist die neue Kulturmanagerin des Kreises Höxter. Sie vertritt damit Julia Siebeck, die für zwei Jahre in die Elternzeit geht. „Mit Frau Koch haben wir eine sehr engagierte und kompetente Nachfolgerin für unser Kulturbüro gefunden“, freuen sich Landrat Michael Stickeln und Kreisdirektor Klaus Schumacher.
„Der große kulturelle Reichtum und die künstlerische Vielfalt machen den Kreis Höxter zum Kulturland.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2021 10:44:16 UHR
Schuleingangsuntersuchung: Eltern erhalten Einladung vom Gesundheitsamt
Kreis Höxter (r). Die Schuleingangsuntersuchungen können in diesem Jahr nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Dies teilt das Gesundheitsamt des Kreises Höxter mit und weist darauf hin, dass sich die zuständigen Ärzte aufgrund der Corona-Pandemie auf die Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit einem wahrscheinlichen Förderbedarf konzentrieren müssen.
Die Eltern brauchen sich nicht um einen Termin zu kümmern, denn sie erhalten eine schriftliche Einladung des Gesundheitsamtes.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 10:08:29 UHR
Hubbies Reise zum Mond : VHS - Online-Vortrag
Kreis Höxter (r). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Freitag, den 19.02.2021, einen neuen Online-Vortrag an, der sich besonders an Kinder und Familien richtet. Der kleine Hubbie, der in der Bad Driburger Sternwarte wohnt, beobachtet in jeder klaren Nacht den Sternenhimmel.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2021 11:10:33 UHR
Mord, Totschlag oder fahrlässige Tötung? 54-jähriger Kollerbecker in Paderborn vor Gericht
Marienmünster (red). Ein 54-Jähriger aus Marienmünster-Kollerbeck soll seine Mutter getötet haben. In Paderborn musste sich der Angeklagte Rüdiger W. (Name geändert) am Dienstag vor dem Schwurgericht in Paderborn für seine vermeintliche Tat verantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:42:08 UHR
Kreis Höxter und EnergieAgentur.NRW setzen auf Klimaschutz
Kreis Höxter (r). Um einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:30:48 UHR
Tolles Ergebnis bei der Qualitätszertifizierung
Kreis Höxter (r). „Wir sind sehr stolz, unsere VHS ohne jeden Mangel durch das Zertifizierungsaudit gebracht zu haben“, sagt Claudia Gehle, „damit hat sich wieder einmal herausgestellt, dass wir nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch unseren Anspruch an die Qualität unseres Bildungsangebotes umgesetzt haben.“ Gleichzeitig bedankt sie sich bei allen Mitarbeitern, die in den Audits mitgewirkt und somit maßgeblich zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.
Bereits zum 5.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2021 11:35:41 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Den Unternehmern fehlt weiterhin eine Perspektive
Kreis Höxter (r). Nächster Coronagipfel im Kanzleramt, nächste Enttäuschung. Aus Sicht der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und des Wirtschaftsclubs hat auch das jüngste Treffen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder keine positiven Signale für die Wirtschaft gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2021 10:38:43 UHR
VHS Höxter-Marienmünster setzt weiter auf Online-Angebote
Da der Lockdown gerade bis zum 7.März verlängert wurde, heißt es auch für die Volkshochschule, dass die Präsenzveranstaltungen weiterhin noch nicht stattfinden dürfen. „Alle Kurse, die im Februar oder Anfang März beginnen sollten, verschieben sich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2021 10:48:39 UHR
Entsorgungsunternehmen planen Touren wie im Abfallkalender vorgesehen
Kreis Höxter (r). Die Lage bleibt in diesem strengen Winter für die Müllabfuhr angespannt. „Nach Rücksprache mit den Entsorgungsunternehmen gehen wir leicht optimistisch in die neue Woche“, sagt Dr.
weiterlesen