Region Aktiv
Region Aktiv 27.05.2021 07:48:35 UHR
Probenstart für Theatersommer 2021 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Brakel/Bökendorf (red). 15 Monate war es still im Hasenholz, doch seit dem vergangenen Wochenende können die Amateurschauspieler*innen der Freilichtbühne Bökendorf wieder proben. Durch die in Kraft getretene Coronaschutzverordnung sind die Außenproben zur Saisonvorbereitung wieder möglich.
Mit strengem Hygienekonzept tut die Freilichtbühne nun alles dafür, um in diesem Sommer Theater zu spielen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 09:58:23 UHR
Kreis Höxter zeigt DGB-Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“
Kreis Höxter (red). Landrat Stickeln: „Respekt darf nie auf der Strecke bleiben“
Rettungskräfte, Feuerwehrleute oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst werden immer häufiger angepöbelt, beleidigt oder sogar bedroht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 08:38:37 UHR
Motto: „Du für den Nächsten“ - Sommersammlung der Diakonie beginnt am 5. Juni
Kreis Höxter (red). Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Du für den Nächsten“.
Vom 5. bis 26. Juni sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für die Schulmaterialienkammern der Diakonie in Paderborn, Höxter und Warburg (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Kinder aus einkommensschwachen Familien laufen Gefahr, dass ihnen die Teilhabe an Bildung verwehrt bleibt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 12:53:00 UHR
Ab Juni werden wieder Beiträge für Kindertagesbetreuung erhoben
Kreis Höxter (red). Angesichts einer guten Entwicklung bei den Inzidenzzahlen für den Kreis Höxter, waren bereits Ende April mehr als 95 Prozent der Kinder in den Kitas und der Kindertagespflege anwesend.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 11:50:37 UHR
Frauen im Ehrenamt stärken: Bis zu 40.000 Euro Fördermittel möglich
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter weist auf ein Corona-Sonderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hin. Mit der Fördermaßnahme „Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken“ wird das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement auf dem Land während der COVID-19-Pandemie unterstützt.
„Die Arbeit von Frauenvereinen und -initiativen soll in dieser Krisensituation mit Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der digitalen Vereinsarbeit gestärkt werden“, erläutert die Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter, Katharina Serinelli.
Diese können jeweils mit bis zu 40.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 09:40:44 UHR
Abfall in Corona-Zeiten: Masken und Test-Kits gehören in den Restmüll
Höxter (red). Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, Corona-Schutzmasken und Schnelltest-Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. "Auf Straßen und Gehwegen und in Grünanlagen liegen immer wieder achtlos entsorgte Masken herum.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 12:15:27 UHR
Bis zum 1. Juni bewerben: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte
Kreis Höxter (r). Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 1. Juni können Projektanträge im Rahmen der „Förderrichtlinien kleinerer Kulturprojekte im Kreis Höxter“ eingereicht werden. Der Kreis Höxter erinnert an diesen Termin, bei dem es um eine Förderung in Höhe von jeweils maximal 300 Euro geht.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2021 13:06:40 UHR
Kreisstraße 4 in Nieheim nach Pfingsten voll gesperrt
Nieheim / Kreis Höxter (r). Seit Mitte April laufen in Nieheim auf der Kreisstraße 4 (Steinheimer Straße) die Bauarbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Mühlenbach. Wie der Kreis Höxter mitteilt, muss die Straße nach Pfingsten voll gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2021 06:23:22 UHR
Kostenlose Informationsveranstaltungen für Unternehmen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz im Unternehmen ist erfolgreich gestartet. Zum Auftakt haben 14 Vertrerinnen und Vertreter aus verschiedenen Betrieben des Kreises teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2021 07:15:30 UHR
Online-Workshop „Der Weg zur E-Bike-Gruppe im Sportverein“
Kreis Höxter (r). Die Nutzung des E-Bikes/Pedelecs liegt im Trend. Diesen Trend aufzunehmen und Angebote in Sportvereinen einzuführen, vermittelt ein kostenloser Online-Workshop des Kreissportbundes Höxter am Mittwoch, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2021 07:07:24 UHR
Expedition ins Bierreich mit der "Jungen Kultur Steinheim"
Steinheim (r). Nun kann der Neustart der Kulturszene doch beginnen! Die Junge Kultur Steinheim e.V. lädt zu einem besonderen Erlebnis. Mit dem Experten und Biersommelier Rainer Diekmann geht es ins Reich der Biere.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2021 15:09:17 UHR
“Lindemann-Live in Moscow": Am 21. Mai im Autokino Warburg
Warburg (r). Am 15. März 2020 spielten Rammstein-Sänger Till Lindemann und der schwedische Multiinstrumentalist Peter Tägtgren im Rahmen ihres Duo-Projektes LINDEMANN in Moskau eines der letzten Konzerte vor dem weltweiten Corona-Lockdown.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2021 10:34:46 UHR
NGG: „Bäckerei-Azubis im Kreis Höxter fit für die Abschlussprüfung machen“
Kreis Höxter (r). Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die im Kreis Höxter kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2021 10:27:04 UHR
Online-Vortragsreihe für Eltern von Kindern mit Behinderung
Kreis Höxter (r). Die EUTB®-Angebote aus Höxter und Paderborn bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) des Regierungsbezirks Detmold und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter eine vierteilige Online-Vortragsreihe an, die sich insbesondere an Eltern von Kindern mit Behinderung richtet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2021 12:10:01 UHR
Kreis Höxter hebt ab Montag Stallpflicht für Geflügel auf
Kreis Höxter (r). Wegen der deutschlandweit auftretenden Geflügelpest musste das Geflügel auch im Kreis Höxter mehr als zwei Monate lang im Stall bleiben. Ab Montag, 17. Mai, hebt der Veterinärdienst des Kreises die Stallpflicht für das gesamte Kreisgebiet auf. Hintergrund ist ein aktueller Erlass des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, mit dem die bislang geltenden landesweiten Vorgaben für die Aufstallung von Geflügel für den gesamten Regierungsbezirk Detmold aufgehoben werden.
„Hier im Kreis Höxter sind bislang keine Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln oder Hausgeflügel aufgetreten.
weiterlesen