Region Aktiv
Region Aktiv 11.09.2022 08:12:45 UHR
"Winterwonderland" - Collagetechnik mit Styrodur
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, 23. September in der Zeit von 19 bis 21:15 Uhr Collagetechnik mit Styrodur zum Thema "Winterwonderland" (205H28) an.
Die Veranstaltung wird von Sabine Diedrich geleitet und findet im/in Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, Steinheim statt.
In diesem Kurs modellieren wir abstrakte Winterlandschaften und verschneite Häuserzeilen auf Keilrahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2022 08:05:19 UHR
Smartphone-Workshop für Einsteiger
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 22. September in der Zeit von 9 bis 12 Uhr einen Kurs zum Thema Smartphone-Workshop für Einsteiger (22-509H18) an.
Die Veranstaltung wird von Ralf-Uwe Dietrich geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2022 08:36:59 UHR
Computer-Sprechstunde vor Ort - Informationsabend
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 22. September in der Zeit von 18:30 bis 19:15 Uhr einen Vortrag zum Thema Computer-Sprechstunde vor Ort - Informationsabend (22-501H68) an.
Die Veranstaltung wird von Achim Röhr geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, Steinheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 11:18:43 UHR
Ausbildungsmesse „STEP1“ in Brakel informiert tausende Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Höxter
Kreis Höxter/Brakel (TKu). Durch die virtuelle Brille in die mögliche berufliche Zukunft schauen: Über 90 Aussteller, doppelt so viele wie 2019, präsentieren sich momentan auf der Ausbildungsmesse „STEP1“ im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel, die vom 8.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 09:06:24 UHR
Obst pflücken erwünscht: Stadt Marienmünster markiert Obstbäume
Marienmünster (red). Der Herbst ist da und mit ihm auch die Zeit der Obsternte. Der Stadt Marienmünster gehören zahlreiche Obstbäume, die voller Früchte hängen und wie jedes Jahr zum Selbstpflücken freigegeben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 08:55:33 UHR
Stillcafé öffnet wieder
Höxter (red). Das Stillcafé im Hebammenzentrum des St. Ansgar Krankenhauses der KHWE öffnet ab Mittwoch, 14. September, wieder regelmäßig seine Türen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr kommen Mütter in gemütlicher Runde zusammen, um Erfahrungen, Tipps und Tricks mit Gleichgesinnten auszutauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 08:48:44 UHR
Eintauchen ins Abenteuer Medizin und Pflege: St. Ansgar Krankenhaus in Höxter öffnet am 18. September seine Türen
Höxter (red). Ein Blick ins Herzkatheterlabor, der neue OP-Roboter "Da Vinci", ein begehbares Darmmodell und vieles mehr: Das St. Ansgar Krankenhaus der KHWE öffnet am Sonntag, 18. September, seine Türen und gibt Besuchern einen Blick hinter die Kulissen moderner Medizin und Pflege.
In der Zeit von 10 bis 17 Uhr bieten die Mitarbeiter des Krankenhauses ein umfangreiches Programm an mit medizinischen Vorträgen, Führungen, Mitmach-Aktionen, Kinder-Attraktionen, Essen und Trinken.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 08:09:24 UHR
Ehrung der Kyffhäuser Kameradschaft Borgholz am 12. September auf dem Ehrenfriedhof
Kreis Höxter (red). Die Kyffhäuser Kameradschaft Borgholz wird für ihr Engagement gegen das Vergessen vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) geehrt. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt der Kreisverband Höxter des VdK zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, die am Montag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 08:59:39 UHR
Pflege on Tour in Bad Driburg: Gesundheitsberufe neu erleben
Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Kaum eine Branche hat so vielfältige Berufsfelder und Karrierechancen wie die Pflege. Und auch bei der Arbeitsorganisation ist die Branche ideenreich. Denn ein Viertel der bisher ausgezeichneten Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter sind aus der Gesundheits- und Pflegebranche.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 08:37:50 UHR
"Typisch Steinheim" - Die Stadt Steinheim verleiht den Heimat-Preis
Steinheim (red). Auch im Jahr 2022 verleiht die Stadt Steinheim wieder einen Heimatpreis und hat nun die Bewerbungsphase gestartet. Unter dem Motto "Typisch Steinheim“ werden insgesamt 5.000 Euro ausgeschüttet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 08:33:52 UHR
Erfrischung für Realschüler:innen
Steinheim (red). An den letzten beiden Dienstagen im August öffneten sich für die Klassen 7 bis 10 der Realschule Steinheim die Tore des Freibades. Im Rahmen der Sportabzeichenabnahme schwammen die SchülerInnen 16 Bahnen, das entspricht einer Distanz von 400 m.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 08:17:29 UHR
Eltern auf der Schulbank: Elternworkshop der Realschule Steinheim begeistert
Steinheim (red). Die Digitalisierung schreitet an der Realschule Steinheim mit großen Schritten voran. Aus der Not, während der Zeit des Homeschoolings digital unterrichten zu müssen, hat sich an der Steinheimer Schule das Unterrichten mit digitalen Hilfsmitteln enorm weiterentwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 08:06:52 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 13. September, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Cafeteria des St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 07:37:48 UHR
Eltern sind gefragte Berufsberater
Kreis Höxter (red). Wie geht es nach der Schule weiter? Steht bei Jugendlichen diese Frage an, holen sich viele Rat bei den eigenen Eltern. Sie gehören zu den wichtigsten Berufsberatern. Um die Eltern in dieser wichtigen Rolle zu stärken und sie gemeinsam mit ihren Kindern zu informieren, gibt es seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe „Von der Schule in den Beruf“ der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2022 07:08:53 UHR
Landrat und Bürgermeister begrüßen Millioneninvestition in den kreisweiten Glasfaserausbau
Kreis Höxter (red). Auf die Ankündigung der Beverunger Sewikom GmbH, die kreisweite Versorgung der Haushalte mit schnellem Internet bis 2027 eigenwirtschaftlich voranzutreiben, haben der Landrat und die Bürgermeister der zehn Städte mit großer Freude reagiert.
weiterlesen