Steinheim (red). 18 französische GastschülerInnen aus dem nordfranzösischen Marquise verbrachten vom 31.03. – 06.04.25 in Begleitung ihres Deutschlehrers Nicolas Scotté eine erlebnisreiche Zeit in Steinheim. In diesem Jahr jährte sich dieser sehr wertvolle Austausch bereits zum 20. Mal. Seit 2005 besucht Herr Scotté mit seinen SchülerInnen das Städt. Gymnasium Steinheim, um ihnen die deutsche Sprache und Kultur näher zu bringen. Ebenso fahren SchülerInnen des Städt. Gymnasiums Steinheim seit 20 Jahren mit ihren FranzösischlehrerInnen nach Marquise. Hierbei werden die SchülerInnen immer sehr herzlich von ihren Gastfamilien empfangen und dort für die Zeit ihres Aufenthaltes untergebracht.
Auch beim diesjährigen Austausch erwartete die französischen GastschülerInnen ein abwechslungsreiches Programm. Zunächst entdeckten sie die Stadt Steinheim im Rahmen einer Stadt-Rallye und wurden anschließend im Rathaus bei einem festlichen Empfang offiziell vom stellvertretenden Bürgermeister begrüßt. Weiterhin führten sie verschiedene Ausflüge in die umliegende Region, wie z.B. nach Dortmund zur DASA und Hameln, wo die Stadtführung mit dem Rattenfänger ein besonderes Highlight darstellte. Zudem bekamen sie einen Einblick in den deutschen Schulalltag, indem sie ihre AustauschpartnerInnen an einem Vormittag in den Unterricht begleiteten. Zum Abschluss der ereignisreichen Woche feierten sie bei einem Abschlussfest die deutsch-französische Freundschaft. Schon jetzt freuen sich die SchülerInnen des Städt. Gymnasiums Steinheim auf den Gegenbesuch in Frankreich, der im September stattfinden wird.
Foto: Christiane Ruether-Kluwe