Steinheim (red). Wenn die Einschulung des eigenes Kindes in naher Zeit bevorsteht, stellen sich Elter oftmals die Fragen nach der Möglichkeit der vorschulischen Fördermöglichkeit? Doch welche Möglichkeiten bestehen und was sollten Eltern diesbezüglich wissen? Fragen, die im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Steinheim beantwortet werden sollen. Gemäß des Schulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen sollen Erziehungsberichtigte, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, durch den Schulträger und gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Tageseinrichtungen für Kinder sowie der Grundschulen im Rahmen einer Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten in Kenntnis gesetzt werden. Bei der diesjährigen Informationsveranstaltung richtet sich die Beratung an Eltern, deren Kinder zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 das vierte Lebensjahr vollenden und im Sommer 2020 in einer Grundschule der Stadt Steinheim gehen werden. Ziel dieser Veranstaltung sei es, frühzeitig zu informieren sowie eine eventuelle Distanz zur Schule zu nehmen. Stattfinden soll die Informationsveranstaltung für die Eltern aus Steinheim, Rolfzen und Hagedorn am Donnerstag, dem 12. April, um 20 Uhr im Forum der Grundschule Steinheim in de Hospitalstr. 49. Für die Eltern aus Bergheim, Eichholz, Grevenhagen, Ottenhausen, Sandebeck und Vinsebeck am findet die Veranstaltung am Donnerstag, den 8. März 2018, um 19:30 Uhr, in der Aula der Grundschule Vinsebeck im Schulweg 3 statt. Bei Fragen oder für Informationen im Vorfeld der Veranstaltungen steht Frau Bremer von der Stadt Steinheim unter Steinheim 21-154 zur Verfügung.
Welche Möglichkeiten der vorschulischen Fördermöglichkeit gibt es? Diese Informationsveranstaltung klärt diese Frage

Das könnte Sie auch interessieren

Stadt Nieheim beabsichtigt Neuverpachtung des städtischen Eigenjagbezirks - jetzt Angebote einreichen