Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Willebadessen (red). Das Christliche Bildungswerk Die HEGGE bietet vom 14. bis 17. Oktober ein Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg an. Im Mittelpunkt steht eine alternative Denkweise, die nicht nach Schuld fragt, sondern nach den Werten und Bedürfnissen, die hinter Aussagen stehen.

Die Ge waltfreie Kommunikation ersetzt verurteilendes Denken und Sprechen durch den Blick auf das Verbindende zwischen Menschen. Werte und Bedürfnisse treten dabei in den Vordergrund. Im Seminar wird theoretisches Wissen mit Praxisfällen und Selbsterfahrungsübungen verknüpft. Ziel ist es, die eigenen Bedürfnisse wie auch die des Gegenübers bewusster wahrzunehmen und daraus neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Diese werden innerhalb der Gruppe in einem geschützten Rahmen eingeübt.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine andere Art der Kommunikation kennenlernen möchten. Sie sollen Impulse erhalten, um ihre bisherigen Kommunikationsmuster zu reflektieren und zukünftig befriedigendere Wege des Miteinanders zu erproben. Ein wesentlicher Schritt ist dabei, sich der eigenen automatischen Bewertungen bewusst zu werden und stattdessen wertfrei wahrzunehmen, um die Bedürfnisse aller Beteiligten auszuhandeln.

Als Referentin konnte Bettina Hagedorn aus Dortmund gewonnen werden. Die Diplom-Psychologin (BDP) arbeitet in eigener Praxis, ist Gestalttherapeutin und Moderatorin ethischer Fallbesprechungen. Zudem war sie langjährig als Hospizkoordinatorin sowie als Referentin des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV e. V.) tätig. Für das Seminar kann Bildungsurlaub beantragt werden.

Anmeldung und weitere Auskünfte unter:

Die HEGGE 

Christliches Bildungswerk 

Niesen, 34439 Willebadessen

Tel.: 05644-400 und 700

www.die-hegge.de 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige