Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

München (red). Die HSG Blomberg-Lippe hat den Saisonauftakt beim Handball Super Cup im neuen SAP Garden nur denkbar knapp verloren. Gegen den Thüringer HC unterlag die Mannschaft von Trainer Steffen Birkner mit 30:31 (14:10) – und verpasste damit den ersten Titel der Vereinsgeschichte.

Starker Beginn mit klarer Halbzeitführung

Von Beginn an präsentierte sich die HSG hellwach: Nach Treffern von Ona Vegué, Alexia Hauf und Farrelle Njinkeu zogen die Blombergerinnen schnell auf 7:2 davon. Auch in der Defensive überzeugte das Team mit einer stabilen Abwehr und einer starken Nicole Roth im Tor. Über weitere Treffer von Andrea Jacobsen, Élin Magnúsdóttir und Nieke Kühne baute die HSG den Vorsprung bis auf 11:3 aus. Zur Halbzeit führten die Blombergerinnen verdient mit 14:10.

THC dreht Partie nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel fanden die Thüringerinnen jedoch zurück ins Spiel. Mit cleverem Spiel über den siebten Feldspieler holten sie Tor um Tor auf und glichen in der 38. Minute zum 17:17 aus. Reichert verwandelte einen Siebenmeter zur ersten THC-Führung. Zwar kämpfte sich die HSG mit Treffern von Hauf, Kühne und Jacobsen immer wieder zurück, doch der THC nutzte jede Schwäche konsequent aus und hielt den Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Stimmen zum Spiel

„Wir müssen heute selbstkritisch sein, und ich auch mit mir. Zu Beginn spielen wir einen überragenden Handball, bis wir nach den kleinen Fehlern ins Denken kamen. Haben dann keine Lösung für das sieben gegen sechs gefunden“, analysierte Trainer Steffen Birkner.
Auch Laura Rüffieux zeigte sich enttäuscht: „Uns fehlte neben der Lösung zum sieben gegen sechs vielleicht auch die Emotionen. Aber es ist weiter ein Lernprozess. Wir stecken nicht auf, lernen daraus und kommen wieder zurück.“

Beste Werferin der HSG war Farrelle Njinkeu mit sieben Treffern.

Foto: Timon Peters

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige