Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Eine Kreditkarte ist praktisch. Man kann damit im In- und Ausland bezahlen, Geld abheben, Hotelzimmer oder Mietwagen buchen. Oft wird sie als kostenlos beworben, doch hier sollte man genau hinschauen: Denn Auswirkungen hat nicht nur der Grundpreis pro Jahr oder die Gebühr fürs Geldabheben am Automaten, sondern vor allem die sogenannte Teilzahlungsfunktion, auch Revolving Credit genannt. Mit dieser Option zahlen Kund:innen vom ausgegebenen Geld nur kleine Beträge zurück, meist im zweistelligen Bereich – für den Rest werden dann aber hohe Zinsen von rund 20 Prozent berechnet. Erkennbar ist das an Formulierungen wie „Rückzahlung in Raten“. Das kann deutliche Zusatzkosten verursachen. Diese Teilzahlung ist bei vielen Anbietern voreingestellt, sollte also, wenn möglich eigenhändig ausgeschaltet werden, entweder bei der Kartenbestellung oder nach dem Erhalt der Karte. Ansonsten kann man die hohen Zinsen nur vermeiden, indem man Karten ohne Revolving Credit wählt oder den offenen Betrag monatlich pünktlich per Überweisung ausgleicht. Bei manchen Kreditkarten ist zudem ein kompletter Ausgleich der ausgegebenen Summe per Lastschrift nur gegen Extrakosten oder gar nicht möglich.
 
Mehr unter www.verbraucherzentrale.nrw/node/65038

Foto: Verbraucherzentrale NRW/adpic

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255